Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 930 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 28%
 

Sharma "Deciphering the Therapeutic Relevance of RNAs in Liver Injuries" 19.02.2024 Lutz Nuhn, Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg AG Sharma "Nano-carriers for

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 27%
 

SARS-CoV-2-Infektionswegen bei Schülerinnnen und Schülern im Kindes-und Jugendalter und deren Lehrkräften in zeitlicher Abhängigkeit. Die gemäß Stufenplan des Niedersächsischen Kultusministeriums beginnende [...] von Kindern und Jugendlichen (Schülerinnen und Schüler, SuS) untereinander und mit Erwachsenen (Lehrpersonal) zu erwartende erhöhte Inzidenz von COVID-19 anhand ausgesuchter Hannoveraner Schulstandorte zu [...] (5. bis 12. Schulstufe) einer Schule, im Hause lebende erwachsene Familienmitglieder (1.000) und Lehrkräfte (75) werden Blutproben entnommen und diese auf SARS-CoV-2 Antikörper bzw. COVID-19 hin getestet

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 26%
 

Department of Nuclear medicine With external institutions - Germany-wide Section Biostatistics at Paul-Ehrlich-Institute Department of Neuropsychology at kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn Department of

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 26%
 

ed Approach. In Stud Health Technol Inform. 2020 Jun 16; 270: 1305-1306. doi: 10.3233/SHTI200414 Lehre (Verantwortlich) Medizinische Hochschule Hannover Studiengang Master of Science in Bevölkerungsgesundheit

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 26%
 

engagiert sich nicht nur in der Patientenversorgung, sondern widmet sich auch in besonderer Weise der Lehre und der Forschung. Zahlreiche Forschungsgruppen erarbeiten neue Erkenntnisse in der Grundlagen- und

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 26%
 

Hannover! Was macht unseren Studiengang besonders? Unser Studiengang bietet praxisnahes Lernen und Lehre von interdisziplinären Dozierenden an einer Medizinischen Hochschule. Studieninhalte im Überblick

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 25%
 

und Lehreinheit Hebammenwissenschaft möchten unsere validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Im Folgenden [...] finden Sie eine Übersicht der Instrumente, die bisher in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft entwickelt, übersetzt oder validiert wurden: Hannover Clinicians’ Attitudes

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 24%
 

Kooperationspartner Unser Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, einigen Mitarbeitern der Abteilung Versorgungsforschung bei der AOK N

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 24%
 

A, Özcelik C, Osterziel KJ, McKenna WJ, Brenner B, Kraft T; J Muscle Res Cell Motil 32:338; 2011 Lehre Praktika für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Biologie und Seminare für Studierende der Medizin

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 24%
 

Beratung von Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern - Entwicklung von Lehrkonzepten und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Biometrie/Medizinstatistik - Betreuung von Bachelor- und M [...] Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1980 - 07/1988 Studium Mathematik und Chemie, zunächst Lehramt, dann mit Abschluss Diplom an der Universität Heidelberg Buchbeiträge/Zeitschriftenaufsätze Bavendiek [...] Medicines Agency (EMA) - Arbeitsschwerpunkte/Aufgaben - biometrische Beratung - klinische Studien - Lehre Lebenslauf 2018 Promotion zum Dr. rer. nat. seit 05/2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen