Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 942 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 32%
 

Meinungsbildner und Politiker FINDER Akademie P 09 - Gesundheitskompetenz und Patientenorientierung Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch Dörries, A. Praxisbuch Ethik in der Medizin Marckmann, G. Selbsthilfe [...] und Techniken Lamnek, S. für die Arbeitsgruppe Qualitative Methoden des DNVF (2012) Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 1: Gegenstandsbestimmung. Gesundheitswesen [...] 74: 510–515 Meyer, T. Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch Przyborski, A. Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier Stamer, M. P 15 - Stakeholder und neue Versorgungsformen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 32%
 

Announcement inkl. Grafik ) • Zervixkarzinom und Sentinel. Internationale Phase 3 Studie [SENTICOL III] (siehe PubMed ) • Studiengruppe Kolposkopie Drittmittel der letzten fünf Jahre: • Deutsche Krebsgesellschaft [...] Prof. Dr. rer. nat. Ralf Hass Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Laufende Forschungsprojekte: • HPV-Impfstudien [HPV 070] • Selbstuntersuchungsmethoden zum HPV Abstrich im Rahmen der Zervixkarzinomprävention [...] Disposition für Dysplasien und Karzinome der Cervix [ZerviGen] (siehe AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ) • Vergleich verschiedener HPV-Testsysteme • Photodynamische Therapie der CIN 2 – 3 [Cevira]

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 32%
 

Humangenetik Taschenatlas der Genetik E. Passarge Molekulare Humangenetik T. Strachan BD P 04 - Klinische Studien und Biobanking keine Literatur ; Skript BD P 05 - Einführung in die Datenanalyse Regression

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 32%
 

Kumulative Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Zellmer, A. (2021). Surveillance-Studie zu Epidemiologie, Diagnostik und Therapie des Abdominellen Kompartmentsyndroms bei kritisch kranken [...] Kleiter, I., and Ayzenberg, I. (2021). Immunadsorption bei MS und NMOSD: Potentielle Biomarker und klinische Prädiktoren für das Therapieansprechen. 94. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie,

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Wolfgang Koppert

Relevanz: 32%
 

er Prozesse beim Menschen Quantitativ-sensorische Testungen (QST) Planung und Durchführung klinischer Studien gemäß international gültiger Richtlinien Förderungen / Stipendien / Preise Förderungen Deutsche

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 32%
 

luss in Pflege (grundständiges Studium), klinischer Pflege, Pflegewissenschaft oder vergleichbarer Studienabschluss Immatrikulation in einem Masterstudiengang APN/Pflegewissenschaft (ggf. auch in Planung) [...] s- und Kinderkrankenpfleger/in Mehrjährige Erfahrung in der direkten klinischen Pflege Interesse Arbeit in der direkten klinischen Pflege Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten und erste Kenntnisse im [...] g der Rolle Verlauf Das Traineeprogramm ist in Modulen gegliedert, die in Anlehnung an die Studiengangsmodule gestaltet sind. In den Modulen sind Aufgaben für die Rollenimplementation zu bearbeiten. Das

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 32%
 

Sarfraz Ayesha completed her Bachelors studies (B.Sc.) in Microbiology from Government College University (GCU), Lahore, Pakistan. Later, she embarked on Masters studies (M.Sc) in Biology from Lahore University [...] Herzerkrankung der familiären Kardiomyopathie (FHC), von der 1 von 200 Personen weltweit betroffen ist. Klinische Phänotypen weisen eine hohe Variabilität auf, die von asymptomatisch über schnell fortschreitendes [...] Dr. Mamta Amrute-Nayak at the Institute for Molecular and Cell physiology to pursue her doctoral studies. Her project involves the investigation of molecular mechanisms underlying cardiac dysfunction in

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 31%
 

Hannover zum Thema Hypertonieversorgung und Routinedaten 2007 – 2008 Masterarbeit am Institut für Klinische Pharmakologie und der Schmerzambulanz der MHH zum Thema Placebotherapie 2005 – 2008 Nebenberufliches [...] in Brüssel 2001 – 2005 Referentin für Gesundheitspolitik, AOK Niedersachsen 2001 Abschluss Diplom-Studiengang Krankenversicherung, Diplomarbeit zum Thema Asthmaversorgung und Patientenschulungen Mitgl [...] Hannover (CHERH), Fachbeirat der Akademie für Sozialmedizin (LVG & AFS), Wissenschaftlicher Beirat des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen (KKN) Publikationen Schütte S, Eberhard S, Burger B, Hemmerling M

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 31%
 

sen“ im Studiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin [...] Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 07/2013 - 10/2013 Forschungspraktikum am SOCIUM (ehemals Zentrum für Sozialpolitik), Abteilung Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung, [...] Hannover Unterstützung der Exkursion im Modul 15 „Stakeholder und neue Versorgungsformen“ im Studiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen 2025 Blaser J, Janßen A, Pardey

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 31%
 

Bundesverband der BKK. Der Projektzeitraum war August 2003 bis Februar 2005. Ziel der Studie Wir haben im Rahmen dieser Studie anhand einer bundesweiten postalischen Befragung Daten zur aktuellen Versorgung [...] wie die ambulante Versorgung von Stomaträger/innen verbessert werden kann. Die Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer Von den angeschriebenen 1163 Mitgliedern der Deutschen ILCO haben uns 938 dan [...] t und der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gefördert und im Sommer 2015 beendet. Historie Die Studie wurde 2002 als Kooperation der Medizinsoziologie (Prof. Dr. Siegfried Geyer) und der Abteilung P

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen