Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 57%
 

Studiengang. Derzeit stehen 30 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für das erste Fachsemester sind immer nur zum

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 57%
 

und zeigt die Probleme und Wünsche Studierender aus Sicht der Väter auf. Best Practice Lebensläufe zeigen, wie individuell Vereinbarkeitsthemen sind und dass es auf gute Rahmenbedingungen ankommt. Des weiteren

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 56%
 

meine Gefühle Holde Kreul - Loeweverlag, 2011. Ein Buch für Kinder und Erwachsene, ab 5 JAhree. Die eigenen Gefühel spüren, darüber sprechen, damit umgehen lernen, ... ist wichtig für Dich selbst und das [...] Schneider inkl. pdf-Datei zum Herunterladen Wenn Eltern Krebs haben: Wie erklärt man Kindern die eigene Krankheit? Warum ehrliche Antworten das Vertrauen stärken dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 56%
 

Nutzung ist für 1 Jahr frei. Flatrates gelten jeweils für alle Mitglieder einer Arbeitsgruppe mit eigener Kostenstelle. Die Kosten für SBF-generierte Volumendaten sind in der Flatrate inbegriffen, für FIB-SEM [...] entsprechende Projekt und die darin enthaltene Fragestellung erörtert. Die Gerätenutzung erfolgt eigenständig, mit der erforderlichen technischen Anleitung. Benötigt der Nutzer / die Nutzerin darüber hinaus

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 56%
 

auch die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum während bzw. nach dem Studium zu absolvieren. eigenständig organisierter Praktikumsplatz zum Zeitpunkt der Bewerbung in einem EU-Mitgliedsstaat oder in dessen [...] Ingenieurwissenschaften sowie in angrenzenden Disziplinen werden von Forschergruppen weltweit in der programmeigenen Datenbank angeboten. Bewerbungen sind nur auf die dort aufgelisteten Projekte möglich. Im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 56%
 

learning Format, in dem das traumatologische und nicht-traumatologische Schockraummanagement im klinikeigenem Schockraum trainiert wird. Im Fokus stehen das Verstehen und das praktische Anwenden der Crew [...] vorgesehen, und gewährleisten eine hochwertige und vollumfängliche Weiterbildung, die zu einer eigenständigen Tätigkeit in einer interdisziplinären Notaufnahmen befähigt. Die offizielle Weiterbildungsordnung

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 55%
 

unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Bei einer Ethikberatung trifft das KEK keine eigenen Entscheidungen, sondern hilft bei der Suche nach einer fachlich angemessenen, menschlich verantwortbaren

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 55%
 

eine Totalrenovierung der Station und der Patientenzimmer, in denen es jetzt für jedes Kind einen eigenen Fernseher gibt und ein kleines Badezimmer, haben wir dafür gesorgt, dass es sehr schön und für alle

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Youtube

Relevanz: 55%
 

Youtube Hier gehts zum Impressum. 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei Youtube mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit Google Ireland Limited auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam verantwortlich

Allgemeine Inhalte

Datenschutz LinkedIn

Relevanz: 55%
 

Datenschutzerklärung LinkedIn 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei LinkedIn mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit LinkedIn Corporation auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam verantwortlich

  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen