und Therapeut*innen zu Verfügung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Kliniken und Institute der gesamten Medizinischen Hochschule Hannover liegt uns am Herzen. Daher bieten wir zum Einen
Lehrveranstaltungen angeboten (50 Stunden Pflicht): Laborbesprechungen, Literaturseminare, Institutsseminare, Kolloquien, Tierkurs, wissenschaftliches Schreiben, Statistik etc. 1 Hauptbetreuer und 1 Kobetreuer
1:1-Betreuung durch erfahrene und engagierte Lehrärztinnen und -ärzte Regelmäßige PJ-Seminare im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Anmeldungen zum PJ-Wahltertial – Herbstturnus 2025 Die
Abteilung III des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte, Berlin (Hg.), Eine Naturgeschichte für das 21. Jahrhundert. Zu Ehren von Hans-Jörg Rheinberger. Berlin: Max-Planck-Institut für Wissensch [...] 2004 „Eine zentrale Arbeitsstätte mit nationalen Zielen“. Wilhelm Eitel und das Kaiser Wilhelm-Institut für Silikatforschung, 1926-1945 (= Ergebnisse 28. Vorabdrucke aus dem Forschungsprogramm „Geschichte [...] Leben und Leblosigkeit. Relations between the Living and the Lifeless (= Preprint 250 des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte), Berlin: MPI für Wissenschaftsgeschichte, 2003, S. 79-91 „’Janine
Gesundheits- und Krankenpflegerin Beruflicher Werdegang seit 10/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover [...] konomie und Gesundheitspolitik 03/2018 – 09/2020 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover [...] g Abteilung Epidemiologie 09/2017 – 01/2018 Praxissemester (im Rahmen des Bachelorstudiengangs) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover
01.2016 Institutszertifizierung Spezielle neurochirurgische Onkologie Das Institutszertifikat Die Klinik für Neurochirurgie erhält als erste Klinik in Niedersachsen die Institutszertifizierung „Spezielle
leader Prof. Dr. Daniel P. Depledge Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Phone +49 (0) 511 532 4310 Departmental Secretary [...] modifications in viral infections. In 2019 he became an Assistant Professor at NYU before joining the Institute of Virology at the Hannover Medical School (MHH) in 2021 as a DZIF Associate Professor. Alumni of [...] Infection Susceptibility) Excellence Cluster “RESIST” https://www.resist-cluster.de/en/ National Institutes of Health (NIH) https://grantome.com/grant/NIH/R01-AI152543-02
Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 05/2023 – 08/2023 Studentische Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, [...] Frau Dr. biol. human. Regina Schmeer 02/2023 – 04/2023 Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) Forschungsprojekte: Pflegepraxiszentrum
de/app/ Bitte geben Sie in Ihrem Benutzeraccount Ihren Namen mit vollem Titel an, sowie Ihre Klinik/Institut, Ihre OE-Nummer und Ihre E-Mailadresse. Für einige Benutzer wurde bereits seitens der Geschäftsstelle [...] Download 6 Studiensynopse Download 7 Erklärung zur Eignung des Studienzentrums durch die Abteilungs-/Institutsleitung Dieses Formular muss bei allen Studieneinreichungen hochgeladen werden und ersetzt die
Center for Systems Neuroscience (ZSN) took place at the MHH. The center brings together neuroscience institutes from the University of Veterinary Medicine Hannover (TiHo), Hannover Medical School (MHH), Hanover