Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Studien. Es wurden 1634 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrpreis Medizin

Relevanz: 96%
 

Lehrpreise werden nicht aus Studienbeiträgen oder Studienqualitätsmitteln finanziert. Der Lehrpreis umfasst somit zwei Säulen: Die/der beste Dozierende des Studienjahres Mit dieser Preiskategorie soll [...] Engagement in der Lehre öffentlich sichtbar zu machen, wird seit dem Studienjahr 2008/09 der Lehrpreis Medizin der MHH verliehen. Zum Studienjahr 2022/2023 wurde eine neues Verfahren entwickelt und vom Senat [...] beibehalten werden. Folgende Grundsätze gelten für die Preisermittlung: Es gibt zwei Preise pro Studienjahr (1. und 2. Platz), die auf der Basis des studentischen Votums jährlich vergeben werden. Der Preis

Allgemeine Inhalte

Evaluation und Kapazität

Relevanz: 96%
 

Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Humanmedizin (4. Studienjahr) LVE Zahnmedizin LVE Biomedizin Lehrbericht Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC) Sarah Charlotte Hunold, M.Sc. Wiss. Mitarbeiterin [...] Humanmedizin (3. & 5. Studienjahr) LVE Hebammenwissenschaft (Bachelor) LVE Infectious Diseases and One Health (IDOH) Evaluation MHH Weiterbildungskurse Hannoversches Panel zu Studienmotivation (HSM) Studiere [...] Wo finden Sie uns? Das Studiendekanat befindet sich im Gebaude I4 (Forschungswerkstätten/Digitale Medien). Unsere Büros liegen auf der Ebene 1. Evaluationsbüro Wir, ein interdisziplinäres Team, organisieren

Allgemeine Inhalte

Studiengangsinformation

Relevanz: 96%
 

ium mit vier Semestern Regelstudienzeit zu absolvieren. Studienbeginn war in jedem Jahr im Oktober. Der Anteil des Präzenzstudiums umfasste ca. 25% des gesamten Studienprogramms. Monatlich fand eine W [...] Studiengangsinformationen Der Master-Studiengang "Lingual Orthodontics" stellte eine ergänzende Qualifikation für eine Fachzahnärztin/ einen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie da. Er war forschungs- und [...] zusätzlich im dritten und vierten Semester jeweils eine Kompaktwoche. Den Studierenden standen studiengangsrelevante Informations- und kommmunikationsmöglichkeiten über die Lernplattform "LINGUAL" online zur

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 96%
 

Weiterführende Informationen Studienplattform des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen In der Studienplattform finden Sie Informationen zu allen Klinischen Therapiestudien des Comprehensive Cancer Center [...] Klinische Studien Sollten Sie als Teilnehmer einer unserer derzeit laufenden klinischen Studien in Frage kommen, werden unsere Ärzte Sie im Rahmen Ihrer Vorstellung in unseren Ambulanzen darauf ansprechen [...] Gespräch auch gerne eigeninitiativ über derzeit laufende klinische Studien in unserer Klinik informieren. Kontakt zur Studienzentrale Organisatorische Leitung: Prof. Dr. med. Susanne Isfort PD Dr. Annamaria

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 96%
 

Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den internationalen PhD-Studiengang "Regenerative Sciences" initiiert. Auch dieser Studiengang ist unter dem Dach der HBRS angesiedelt und soll eine Forschun [...] im Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem [...] dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. Folgende Einrichtungen sind am Studiengang "Molekulare Medizin" beteiligt: Medizinische Hochschule Hannover Leibniz Universität Hannover

Allgemeine Inhalte

Hümmert

Relevanz: 96%
 

multizentrischer Studien: Optimierung der Langzeit- und Schubtherapie bei demyelinisierenden ZNS-Erkrankungen Untersuchung der Kognition bei NMOSD und MOGAD (CogniNMO-Studie, CogniMOG-Studie) Auswirkungen [...] Beispiel der NMOSD und MOGAD (CHANCE-NMO-Studie) Untersuchungen pandemischer Auswirkungen auf seltene Erkrankungen am Beispiel der NMOSD und MOGAD (COPANMO(G)-Studie) Biomarker für Diagnose, Prognose und [...] und MOGAD Langjährige Studienerfahrungen (Phase II-IV und IITs) bei neurologischen Erkrankungen Link zur Forschungsseite Forschungsförderung NEMOS e. V. Projektförderung (NegMO-Studie) Publikationen: Pubmed

Allgemeine Inhalte

Neue Studie

Relevanz: 96%
 

erhalten und trotzdem effektiv gegen den Krebs vorzugehen. Die Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue Kombinationstherapie [...] Neue Studie zur Behandlung von muskelinvasivem Blasenkrebs Ab Juli 2024 Eine neue, vielversprechende Phase-3-Studie untersucht eine innovative Behandlungsmethode für Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs [...] Blasenkrebs, bei der die Entfernung der Harnblase vermieden werden kann. Die SunRISe-2 Studie vergleicht die Wirksamkeit und Sicherheit einer Kombination aus zwei neuen Therapien mit der herkömmlichen Che

Allgemeine Inhalte

wahlfach

Relevanz: 96%
 

Zeitpunkt ist innerhalb der ersten beiden Studienjahre frei wählbar. Empfohlen wird die Belegung im zweiten Studienjahr. Anmeldungen für das jeweilige Studienjahr erfolgen ausschließlich über Ihren Fact [...] direkt bei studiendekanat.wahlfach(at)mh-hannover.de. Die Einteilung erfolgt nachrangig und nur nach Maßgabe freier Plätze. Kontakt Dipl.-Soz. Wiss. Kathrin Roth Referentin im Studiendekanat +49 (0) 511 [...] Fact Webservice . Die Teilnahme ist nach der Anmeldung lt. Studienordnung, § 15, Absatz 1 verpflichtend , informieren Sie sich daher im Vorfeld über die angebotenen Termine, die im Einklang mit Ihrem Stundenplan

Allgemeine Inhalte

Studien Immundermatologie

Relevanz: 96%
 

Klinische Studien im Bereich Immundermatologie und experimentelle Allergologie Studienteam FLYER: Immundermatologische Studien Information DSGVO Art.13 Studien-Kontaktbogen Kontaktinformationen: Telefonische [...] Patienten: Studientelefon: 0511 532 5086 / 0511 532 7663 Anmeldung nur durch Arztpraxen oder bei ärztlichen Rückfragen: Tel. 0511 532 5085 (Frau PD Dr. Heratizadeh oder Herr Dr. S. Traidl) studien.idea @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Aktuelle Projekte

Relevanz: 96%
 

Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 3. Aktuelle Projekte Aktuelle klinische Studien WSG ADAPT-TN-III (2024-2027) Diese klinische Studie der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) beschäftigt sich [...] Referenzpathologie und Gewebebank für die ADAPT-TN-II Studie. WSG ADAPT-HER2-IV (2024-2026) Diese klinische Studie der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) widmet sich der Therapie des HER2‑positiven frühen [...] offene Phase-II-Studie zur Therapie-Optimierung. Über 400 Mammakarzinom-Fälle werden im Rahmen dieser Studie einer zentralen histologischen Begutachtung unterzogen. Die AG klinische Studien im Mammakarzinom

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen