Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3461 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 97%
 

zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin: Geschichte der computergestützten medizinischen Diagnostik PD Dr. Rudolf Seising, LMU München Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal G * * * 28 [...] 2017 der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. Gute Medizin - Beitrag der Ethik zur Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung Ort : Medizinische Hochschule Hannover * * * 26. Mai 2016 [...] Elizabeth Harvey (University of Nottingham) und Cornelia Rauh * * * 19.6.2025 Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne Vorstellung des neu erschienenen

Allgemeine Inhalte

Grundsätze

Relevanz: 97%
 

Interessenkonflikten in der Medizin zunehmend an Bedeutung (z.B. Lieb K et al. 2018*). Vor diesem Hintergrund haben wir am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Grundsätze für unseren Umgang [...] Grundsätze zu Bewerbung und Sponsoring von Veranstaltungen Allgemeinmedizin und Palliativmedizin haben zahlreiche inhaltliche Berührungspunkte zu anderen Fachdisziplinen. Entsprechend vielfältig und groß [...] mit Veranstaltungen und Sponsoring definiert: Copyright: Tom Figiel/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Bewerbung von Veranstaltungen An unser Institut werden zahlreiche Hinweise auf

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Klaus Stahl

Relevanz: 97%
 

Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Er ist Facharzt für „Innere Medizin und Gastroenterologie“ und Facharzt für „Innere Medizin und Nephrologie“. Außerdem trägt er die [...] die Zusatzbezeichnungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“. Prof. Dr. Stahl studierte Medizin in Hannover, Bologna und New Haven. In seiner Dissertation an der Yale University beschäftigte er sich [...] ogie der Medizinischen Hochschule Hannover fort. Seit 2019 ist Prof. Dr. Stahl Facharzt für „Innere Medizin und Nephrologie“. Im Jahr 2022 erfolgte die Facharztanerkennung für „Innere Medizin und Gast

Allgemeine Inhalte

Patientenversorgung

Relevanz: 97%
 

g Copyright: pabijan - stock.adobe.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin ist auf unterschiedliche Weise in die Patientenversorgung [...] der Seite dasistpalliativ.de der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Allgemeinmedizinische Sprechstunde Unsere allgemeinmedizinische Sprechstunde ist in die psychiatrische Institutsambulanz der [...] Patientinnen und Patienten mit allgemeinmedizinisch-internistischen Problemen. Weitere Informationen zur ZNA finden Sie hier . Ansprechpartnerin für den Fachbereich Allgemeinmedizin ist Kristine Engeleit. Kontakt:

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 97%
 

allgemeinen Psychiatrie Rechtsmedizin Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Rehabilitations- und Sportmedizin Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien [...] Radiologie Radiopharmazeutische Chemie Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Spieloase Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien - "DiNaMo" Station [...] Knochenmarkslabor Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde

Allgemeine Inhalte

A. Günther

Relevanz: 97%
 

n in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Tropenmedizin absolvierte er Weiterbildungsabschnitte in der Inneren Medizin, der Pädiatrie und der Palliativmedizin. Klinische Erfahrungen sammelte [...] und Tropenmediziner. Nach Abitur und Berufsausbildung zum Maschinenbauer kam er über seinen Zivildienst im Rettungsdienst zur Medizin. Das Studium und die Promotion erfolgten an der Medizinischen Hochschule [...] ngs aller Versorgungsstufen, sowohl im In- als auch im Ausland." Nach medizinisch-wissenschaftlicher Arbeit an tropenmedizinischen Themen bearbeitet er seit über einem Jahrzehnt Fragestellungen der No

Allgemeine Inhalte

Henriette Meyer

Relevanz: 97%
 

Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Henriette Meyer Arbeitstitel der Dissertation Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung der Wehrmediziner im neuen deutschen (bundesrepub [...] Krieges und dem humanitären Anspruch der Medizin“ sichtbar zu machen. Als Quellengrundlage für das Dissertationsvorhaben wurden fünf verschiedene medizinische Wochenschriften ausgewählt, die es zu untersuchen [...] dem Quellenkorpus die Münchner Medizinische Wochenschrift an, die in dem rechts-konservativen Julius Friedrich Lehmanns Verlag erscheint. Wohingegen die Deutsche Medizinische Wochenschrift, auch Gegenstand

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 97%
 

en Klinik Unser Lehrangebot richtet sich an Studenten der Humanmedizin, Biomedizintechnik und den Ingenieurswissenschaften. Für Humanmediziner Die Orthopädie im Diakonischen Krankenhaus Annastift blickt [...] s. Mit der Inbetriebnahme der Medizinischen Hochschule Hannover im Jahre 1965 wurde das Fachkrankenhaus Annastift zunächst Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule und ab 1980 ein Drittel [...] ihres Studiums in der MHH und im Annastift im Fach Orthopädie ausbilden zu dürfen. Für Humanmediziner, Biomedizintechniker und Ingenieure Vorlesung "Orthopädische Biomechanik und Implantatechnologie" Das Labor

Allgemeine Inhalte

Prof. Martin ist neues Vorstandsmitglied der ETPN Arbeitsgruppe Regenerative Medizin

Relevanz: 97%
 

Arbeitsgruppe Regenerative Medizin der Europäischen Technologieplattform Nanomedizin (ETPN) gewählt. Nanotechnologie gewinnt als zentrales Thema in der regenerativen Medizin zunehmend an Bedeutung für [...] Innovationen im Bereich der Nanomedizin voranzutreiben, indem eine klare strategische Vision im Bereich der Nanomedizin etabliert wird, die Unterteilung in der nanomedizinischen Forschung reduziert wird, [...] ve Medizin mit Vertretern aus Industrie und Hochschule sowie deren derzeit 80 Mitgliedern haben daher die Herausforderung angenommen, eine strategische Forschungsagenda für den Bereich Nanomedizin, der

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 97%
 

"Entscheidungshilfe bei erweitertem intensivmedizinischem Behandlungsbedarf auf dem Weg zur Organspende" . In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 114:319–326. Februar 2019 Neitzke G [...] Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 2021; 56(07/08): 551-556. März 2021 Michalsen A., Neitzke G., Dutzmann J. et al. Überversorgung in der Intensivmedizin: erkennen, benennen [...] "Ethik in der Palliativmedizin", in: " Repetitorium Palliativmedizin ". Springer (Neuauflage). September 2019 Neitzke et al. (2019) „ Entscheidungshilfe bei erweitertem intensivmedizinischem Behandlungsbedarf

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen