Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach radiologie. Es wurden 161 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 69%
 

Spektrum der ambulanten kinderrheumatologischen Versorgung in Kooperation mit der pädiatrischen Radiologie zur Bildgebung, der Orthopädie, u.a. in einer gemeinsamen Sprechstunde und zur Gelenkinjektion

Allgemeine Inhalte

Lernziele

Relevanz: 69%
 

körperlicher Untersuchung zu identifizieren Feinlernziele für einen Kurs, eine Unterrichtseinheit z.B. Radiologie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, auf ap-Thoraxaufnahmen pulmonale Verschattungen, die

Allgemeine Inhalte

Diagnostik und Behandlung

Relevanz: 69%
 

Patienten Unter einem Dach arbeiten chirurgische Fachdisziplinen Hand-in-Hand mit Fachbereichen Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und der internistischen Onkologie. In interdisziplinären

Allgemeine Inhalte

Ihr Aufenthalt bei uns

Relevanz: 68%
 

etc.): Zur Beurteilung extern angefertigter Aufnahmen benötigen unsere Kollegen vom Institut für Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover sowohl die Bilder (auf CD, Ausdruck genügt nicht) als auch

Allgemeine Inhalte

Thorax Team - Kardio-Thorakale Radiologie

Relevanz: 68%
 

Thorax Team - Kardio-Thorakale Radiologie Methoden: konventionelles Thoraxröntgen, Schnittbilddiagnostik Grundrotation Dauer 3-6 Monat Lernziele Allgemeine Lernziele Konventionelles Thoraxröntgen, Bas

Allgemeine Inhalte

Update Hypertonie 2025.02.26

Relevanz: 68%
 

Behandlungskonzepte bei resistenter Hypertonie. Fallvorstellung und Konzepte mit der Interventionellen Radiologie. Im letzten und 4. Schritt wollen wir die Diskussion der Konzepte für das Plenum öffnen. Bitte

Allgemeine Inhalte

Sarkomzentrum

Relevanz: 68%
 

Weichteiltumoren Leitung: Prof. Dr. med. Mohamed Omar Wann? Montags, 16:00-17:30 Uhr Wo? Hörsaal der Radiologie (S Ebene, Knoten E) Anmeldung bis jeweils donnerstags der Vorwoche 12.00 Uhr. Externe ärztliche

Allgemeine Inhalte

Hochschulrat

Relevanz: 67%
 

Wacker Frank Wacker studierte Medizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach seiner Radiologie Weiterbildung am Uni­versi­tätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin war er [...] tätig. Von dort wechselte er 2010 als Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an die MHH und leitet seit 2014 auch die Imaging Unit im Clinical Research Center Hannover. Dem

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 67%
 

urgie, MHH Prof. Dr. med. Kristina Imeen Ringe Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, MHH Prof. Dr. med. Wenzel Schöning Chirurgische Klinik Campus-Virchow-Klinikum, Charité Prof. [...] Onkologie, MHH PD Dr. Giovanni Federico Torsello Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, UMG Dr. med. Eyck von der Heyde Onkologie am Raschplatz, Hannover Prof. Dr. med. Dirk Weyhe, Carl

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 67%
 

Medizinische*r Technolog*in in der Laboratoriumsdiagnostik Medizinische*r Technolog*in in der Radiologie Operationstechnische Assistent*in Pflegefachfrau/ Pflegefachmann Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung [...] 16:00 Uhr Anmeldungen jeweils 30 Minuten vorher Durchführung: Schule für Technolog*innen in der Radiologie Dauer: 45 Minuten Max anzahl: 8 Personen Weitere Hinweise: Es erfolgt eventuell vorab eine kleine

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen