Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach spende. Es wurden 290 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Granulozytenspende

Relevanz: 85%
 

Granulozyten gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. In der Regel sind mehrere Granulozytapheresen an aufeinander folgenden Tagen oder [...] frisch transfundiert. Die Granulozytenspende ist immer mit einer medikamentösen Vorbehandlung des Spenders (Mobilisation) verbunden. Anforderungsformular Unsere Öffnungszeiten So finden Sie uns

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 84%
 

(DSO), der Transport der Spenderorgane in das Transplantationszentrum der MHH organisiert. Das ET-VB sorgt auch dafür, dass die Patient:innen über das Angebot eines Spenderorgans informiert werden und sie

Allgemeine Inhalte

Datenschutz, Datensicherheit und Ethik (BD P 12)

Relevanz: 84%
 

n und so eine angemessene Balance zwischen Interessen der verschiedenen Beteiligten (Datenspenderinnen und -spender, Forschende, Industrie, Politik, etc.) zu gewährleisten. Sie kennen hierzu die ethischen

Allgemeine Inhalte

80.000 Euro für Krebsforschung

Relevanz: 84%
 

WedemeyerFoto: Karin Kaiser Erich und Emmy Hoselmann-Stiftung spendet für Projekte an vier Kliniken Spenden wie die der Hoselmann-Stiftung kann man nicht hoch genug schätzen. Sie helfen uns, ohne viel Bürokratie [...] AG neue Erkenntnisse über die Risikofaktoren von Gallenblasenkrebs gewinnen. Zur Übergabe des Spendenschecks war Ende des vergangenen Jahres Ingrid Hild als Vertreterin der Stiftung in die Klinik gekommen [...] für Kardiologie und Angiologie. Diese drei Kliniken bedachte Ingrid Hild ebenfalls mit großzügigen Spenden. 2023 erhielt die MHH von der Hoselmann-Stiftung insgesamt 80.000 Euro für Projekte der Krebsforschung

Allgemeine Inhalte

Drittmittelabteilung

Relevanz: 84%
 

wirtschaftlichen Projekten: DRMZeiterfassung @ mh-hannover.de Zuwendungen, Spenden und Sponsoring Vereinnahmte Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen mit einem Wert ab 1.000 € Die Nie [...] der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie) beschlossen. Danach sind Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen mit einem Wert ab 1.000 € im Einzelfall im Internet zu veröffentlichen

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 84%
 

Rossmann GmbH unterstützt mit einer Spende Zum dritten Mal unterstützt die Rossmann GmbH unsere Aktion „150 Minuten – Aktiv für die Pflege“ mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro und beweist: [...] bewiesen. Seit 2023 organisiert die Bank mit ihrer „PSD HerzFahrt“ sogar eine eigene sportliche Spendenaktion zugunsten der Kinderkardiologie in der MHH, die dieses Jahr am 7. Juli startet. Da ist es fast [...] mit dem HvH-Team! Die VHV ist wieder dabei! Auch die VHV gehört zu den treuen Seelen unserer Spendenaktion. Das dritte Mal in Folge ist das Hannoversche Versicherungsunternehmen dabei und unterstützt über

Allgemeine Inhalte

1. Nierentransplantation bei einem Kind

Relevanz: 84%
 

Deshalb werden Kinder bei der Vergabe von Spendernieren Verstorbener durch Eurotransplant bevorzugt. Mittlerweile stammen die Organe oft von den Eltern: Durch die Spende einer Niere ersparen sie ihren Kindern [...] Operation verbessert und von mehreren Kliniken weltweit eingeführt worden. Auch Organe von hirntoten Spendern standen zur Verfügung. Um die Funktion des für den Körper fremden Organs zu sichern, musste allerdings [...] sich die Kinderärzte und Chirurgen gemeinsam mit der Familie zur Transplantation eines fremden Spenderorgans. „Eine andere Chance gab es für unsere Tochter nicht“, sagte damals Bettinas Mutter. Dann begann

Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 84%
 

Reinhard @ mh-hannover.de Unsere Forschungsschwerpunkte Der dramatische Mangel an geeigneten Spenderorganen ließe sich durch die Verwendung von Schweinegeweben und –organen („Xenotransplantation“) überkommen [...] klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender gentechnisch zu verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren wir Rezeptor(human)-Ligand(porz

Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 84%
 

Reinhard @ mh-hannover.de Unsere Forschungsschwerpunkte Der dramatische Mangel an geeigneten Spenderorganen ließe sich durch die Verwendung von Schweinegeweben und –organen („Xenotransplantation“) überkommen [...] klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender gentechnisch zu verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren wir Rezeptor(human)-Ligand(porz

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Reinhard Schwinzer

Relevanz: 84%
 

reinhard(at)mh-hannover.de Unsere Forschungsschwerpunkte Der dramatische Mangel an geeigneten Spenderorganen ließe sich durch die Verwendung von Schweinegeweben und –organen („Xenotransplantation“) überkommen [...] klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender gentechnisch zu verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren wir Rezeptor(human)-Ligand(porz

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen