der Medizinethik Ethik der medizinischen Forschung am Menschen Theorie der Menschenrechte Aktuelles Forschungsprojekt: Ethische Haltungen als Lernziele im Medizinstudium Im Laufe des Medizinstudiums wird [...] Katzer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-8295 Fax: +49 [...] ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH. Zuvor arbeitete er in der praktischen Philosophie an den Universitäten Siegen, Jena, Vechta
Modellstudiengang Humanmedizin : 13 Semester Regelstudienzeit + 6 Bonussemester = 19 Semester Studienguthaben (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem 20. Hochschulsemester) Studiengang Zahnmedizin : 11 Semester [...] Hochschulsemester) Zweitstudium Human- oder Zahnmedizin (wegen Berufswunsch MKG-Chirurgie) : 30 Semester Studienguthaben nach neuer Approbationsordnung Zahnmedizin (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem [...] (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem 18. Hochschulsemester) Master Biochemie und Master Biomedizin : Regelstudienzeit Bachelor, i. d. R. 6 Semester, + 6 Bonussemester + 4 Mastersemester = 16 Semester
zur Verfügung. Ebenso kommen Notfallpatienten mit lebensbedrohlichen Herzerkrankungen zur intensivmedizinischen Überwachung und Therapie vor einer erforderlichen Operation auf unsere Intensivstation. In [...] unsere Normalstationen oder auf unsere Zwischenintensivstation weiterverlegt. Bei stabilem intensivmedizinischem Verlauf kann es am ersten oder zweiten Tag nach der Operation zu einer Rückverlegung des [...] nthalt mit erforderlicher Langzeitbeatmung und eventueller Notwendigkeit von erweiterten intensivmedizinischen Verfahren, wie z. B. dem Einsatz passagerer Herz- und Lungenunterstützungssysteme, einem
istentin) Hannah Frerichs (Studienassistentin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] OPAL Optimale Versorgung am Lebensende Copyright: OPAL/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund In Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen [...] und die Versorgung verbessern. Copyright: pabijan - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das Forschungsvorhaben OPAL war eine Interventionsstudie in einem Prä-
Gesellschafter: Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH; Medizinische Hochschule Hannover. Geschäftsführer: Sascha Zenker Medizinische Hochschule Hannover Service GmbH Gründungsdatum: [...] sich die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) an folgenden Unternehmen beteiligt: Ambulanzzentrum der MHH GmbH (MVZ I) Gründungsdatum: 12.09.2007. Geschäftszweck: Betrieb eines Medizinischen Versorgu [...] Bonhoeffer GmbH; Medizinische Hochschule Hannover, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Martin Börgel Weitere Informationen: www.gewebenetzwerk.de HBG Hochschulmedizin Hannover B
MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 300 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover. Lisa Busse und Jonas Gröhl trugen [...] Sie endeten mit dem Aufruf, zwei Punkte aus dem Genfer Gelöbnis besonders wörtlich zu nehmen: medizinisches Wissen zum Wohle des Patienten zu teilen und über der Leidenschaft für den Beruf die eigene Gesundheit [...] Dr. Noll freuten sich Professor Dr. Piepenbrock (li.) und Nolls Familie. © Karin Kaiser, MHH Medizinisches Wissen zu teilen ist auch die Grundidee von EM!L, dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre, den
häufigste Krebstodesursache bei Männern (25%) und die zweithäufigste bei Frauen (15%). An der Medizinischen Hochschule Hannover lassen wir Sie mit dieser schwerwiegenden Diagnose nicht alleine. Ausgewiesene [...] unterschiedlicher Disziplinen wie Pneumologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie oder Pathologie arbeiten seit Jahren fachübergreifend erfolgreich zusammen. Dank [...] Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin Diagnosesicherung durch moderne bildgebende Verfahren (Computertomographie, Magnetresona
indonesischen Gesundheitsministeriums hat am 31. Mai 2022 das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Darunter Professor Dr. Abdul Kadir, Generaldirektor für Ge [...] et. Diese Aktivität wird mit der Ausarbeitung einer Kooperationsvereinbarung fortgesetzt. Die Krebsmedizin und die onkologische Versorgung standen im Mittelpunkt des Arbeitsbesuchs an der MHH. Themen auf [...] Vermittler und Projektpartner in der Zusammenarbeit ist die Deutsch-Indonesische Gesellschaft für Medizin (DIGM), dessen Präsident Professor Jörg Haier, Geschäftsführer des CCC Hannover, ist. Bereits seit
Anlagen für technischen und medizinische Druckgasflaschenanlagen, Druckerzeugungsanlagen, Flüssiggasanlagen LIN und LOX, Vakuumanlagen, erfolgt in Anlehnung nach und bei Medizinprodukten entsprechend Herstel [...] Wasser und Gastechnik betreut Maßnahmen im Bereich Gas, Wasser, Abwasser, sowie technische und medizinische Druckgase und Vakuum. Dazu gehört die Planung, Veranlassung, Durchführung und Begleitung von [...] Desinfektionsmittelspendertechnik und Schwimmbadtechnik erfolgen in Anlehnung an die AMEV und bei Medizinprodukten entsprechend Herstellerangaben. Zu den originären Wartungsleistungen gehören das Funktionsprüfen
seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Gesundheitsökonomie und Ges [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS