zum Leben" Spendenkonto Medizinische Hochschule Hannover Sparkasse Hannover IBAN DE15 250 501 80 0000 370 371 BIC SPKHDE2H Fond 19372324 Luft zum Leben – Klinik oder Medizinische Hochschule Hannover Sparkasse [...] Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse [...] MHH setzen sich seit über fünf Jahrzehnten für Forschung, Lehre und Patientenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover ein. Spendenkonto: IBAN: DE 12 2504 0066 0312 0003 01 Verwendungszweck: 1097012
15:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover – Clinical Research Center (CRC), Feodor-Lynen-Str. 15, 30625 oder Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] Spektrum von Erkrankungen behandeln. Schwerpunkte liegen diesmal auf Lungenerkrankungen und der Transplantationsmedizin. Mit einem neuen Element – einem Roundtable mit sechs verschiedenen Fällen – möchten wir [...] on Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover OE 6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-3668
-20:00 Uhr - MHH CRC oder online Medizinische Hochschule Hannover, Konferenzraum CRC oder online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte [...] Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ganz herzlich zum diesjährigen „Update Hypertonie“ an der Medizinischen Hochschule Hannover ein. Hypertonie ist der wichtigste Risikofaktor für Erkrankung und vorzeitigen [...] on Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover OE 6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-3668
Postleitzahl: Ort: Land: E-Mail: * Studiengang: * bitte auswählen Humanmedizin Zahnmedizin Diplom Biochemie Master Biochemie Biomedizin Biomedizinische Datenwissenschaft Public Health Hebammenwissenschaft Stud
Geburtshilfe (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis [...] Geburtshilfe und der neonatologischen Intensivmedizin. Die Behandlungsergebnisse der Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht < 1500 g am Perinatalzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover finden Sie unter
Schwerpunkt Intensivmedizin Pädiatrische Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern) Pädiatrische Intensivmedizin (Versorgung aller Kinder der MHH, die einer intensivmedizinischen Behandlung
Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Freunde & Förderer unserer Klinik Spitzenmedizin braucht starke Unterstützung: Die Patienten gut zu behandeln heißt nicht nur, gute Medizin anzubieten. Auch das Umfeld
der Visualisierung von medizinischen Bilddaten. Die Studierenden erlernen, dass die Erfassung, die Verarbeitung und die Visualisierung von Bildern Bestandteil der medizinischen Routine sind. Sie erfahren [...] lineare und nichtlineare Filter unterscheiden und zuordnen. Sie haben die Fähigkeit erarbeitet, biomedizinische Bilder zu segmentieren, zu klassifizieren und zu quantifizieren. Sie können modellbasierte Verfahren
Veranstaltung werden im Vortragsformat aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie theoretisch behandelt. Veranstaltungen, die nicht gesondert geke [...] DESAIC, EDIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion @ mh-hannover.de Zum
Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Sie studierte Humanmedizin in Hannover und absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der MHH.