Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3443 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 90%
 

tigkeit und Pflegetätigkeit erbringen (vgl. § 16 Abs. 2 Studienordnung Humanmedizin; § 8 Abs. 5 Nr. 1 Studienordnung Zahnmedizin MHH). Nehmen Sie dazu frühzeitig Kontakt mit dem Dekanat bzw. dem Studi [...] nicht besuchten Lehrveranstaltungen festlegen (vgl. §17 Abs. 2 Studienordnung Humanmedizin; § 10 Abs. 2 Studienordnung Zahnmedizin MHH). Weitere Information können Sie über das Studierendensekretariat erhalten [...] 14:00 Uhr, in Gebäude I2, Vorklinik, Raum 1070, AStA-Sprechstundenraum statt. Das Institut für Allgemeinmedizin bietet in Zusammenarbeit mit dem Studiendekanat eine psychosoziale Beratung für Studierende

Allgemeine Inhalte

Susanne Steffens

Relevanz: 90%
 

susanne@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ [...] m „Public Health“ an der MH Hannover 1997 - 2021 Weiterbildungsabschnitte in Allgemein- und Rettungsmedizin und Tätigkeit als Fachärztin für Anästhesiologie in verschiedenen Kliniken und in eigener Praxis [...] Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie 1992 Approbation als Ärztin 1983 – 1990 Studium der Humanmedizin an der MH Hannover Arbeitsschwerpunkte Sekundärdatenanalyse - Auswertung sehr großer Datensätze

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Hristo Zlatev

Relevanz: 90%
 

Werdegang Facharzt , Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 01/2022 - 09/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Promotion an der MHH

Relevanz: 90%
 

edere beim Promotionsbüro : Biochemie (Dr. rer. nat.) Biomedizin (Dr. rer. biol. hum.) Public Health (Dr. PH) Humanmedizin (Dr. med.) Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Für folgende PhD -Studiengänge informieren

Allgemeine Inhalte

Skripte

Relevanz: 90%
 

den Modellstudiengang HannibaL Die Druckkosten für die Skripte im Studiengang Medizin werden aus Studienqualitätsmitteln Medizin übernommen. Das Deckblatt für die Skripte ist einheitlich zu halten: Auf der [...] Wenn Sie ein Skript drucken lassen möchten, geben Sie den Druckauftrag mit der Angabe „Skripte Humanmedizin“ an die Digitalen Medien. Denken Sie bitte daran, dass Skripte 3-4 Wochen zum Erstellen benötigen

Allgemeine Inhalte

Kurs

Relevanz: 90%
 

Pflichtfach Rechtsmedizin Hinweise zum Kurs KURS November 2020: Aufgrund der aktuellen Situation kann leider kein Präsenzunterricht in gewohnter Form stattfinden. Informationen und begleitende Kursunterlagen [...] Kursunterlagen sind zeitnah im Ilias (Modul Rechtsmedizin) abzurufen. Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. med. Wolff-Maras (vorzugsweise per Email): Email senden Telefon: 0511 / 532-4572 Allgemeine [...] Informationen Auszeichnungen: Die Studierenden der MHH haben die Dozenten/Lehrveranstaltung der Rechtsmedizin in den Jahren 2009, 2010, 2011, 2015, 2016 und 2017 mit einem Lehrpreis ausgezeichnet! Hierfür

Allgemeine Inhalte

Patient:innen & Besucher:innen

Relevanz: 90%
 

rkrankungen Tumorerkrankungen Transplantatations- und Ernährungsmedizin Funktionsbereiche und Zentrale Notaufnahme internistische Intensivmedizin Infektionskrankheiten [...] wir wollen Ihnen jeden Tag, rund um die Uhr, eine exzellente fachliche Betreuung anbieten. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eines der modernsten Krankenhäuser mit dem Blick für das Wesentliche:

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 90%
 

Ambulanzen Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Die Ambulanzen unserer Klinik Unsere Klinik bietet eine Reihe von Ambulanzen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Therapieoptionen – bis hin zu einer möglichen Lungen-Transplantation, die ebenfalls bei uns an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt werden kann. Weitere Informationen zu Pulmonaler Hypertonie [...] Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfolgt in enger Abstimmung mit dem Team der Inneren Medizin/Kardiologie. Grundsätzlich ist die Betreuung entweder direkt in unserer Ambulanz oder ab 18 Jahren alternativ

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 90%
 

Long-/Post-COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen [...] Vorstellung (Monate bis Jahre) ist eine kontinuierliche Fortführung der haus- und fachärztlichen medizinischen Betreuung unabdingbar. Behandelte Erkrankungsbilder Das Angebot der niedersächsichen Hochschulen [...] werden. Senden Sie uns die erforderlichen Unterlagen gerne per Fax oder Post an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Long-/Post-COVID Sprechstunde Ca

Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 90%
 

rehabilitativen Maßnahmen aus der Sport- und Rehamedizin und Psychotherapie. Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mitarbeitersport Sportmedizinische Sprechstunde/Leistungsdiagnostik Rehabilitationssport [...] Konfliktberatung und Mediation Übergang in die Altersrente und Erwerbsminderungsrente Reha-Beratung (medizinisch und beruflich) Gesundheitsberatung Suchtberatung Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin [...] betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam mit der Person

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen