und Filterstrategien zur Identifizierung von somatischen Aberrationen. Kooperationen: Prof. Dr. Christian Hartmann, Neuropathologie, MHH; Prof. Dr. Joachim Krauss, Dr. Bujung Hong, Prof. Dr. Kerstin Schwab [...] gesamten Exoms oder Genoms) gefolgt von detaillierter Datenanalyse mit verschiedenen Analyse- und Filterstrategien. Außerdem charakterisieren wir ausgewählte Gene bzw. genetische Varianten im Zell- und Tiermodell [...] Hannover gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Carlotta Sophie Kornblum, B.Sc. , Masterstudentin im Studiengang Biomedizin der MHH mit einer Masterarbeit zum Thema „Neuroonkogenetik“ Dr. rer
Versorgungs- und Beratungsbedarf mindestens eine APN tätig sein. Seit April 2019 unterstützt das APN-Trainee-Programm Masterstudierende dabei, sich systematisch auf ihre künftige Rolle als Advanced Practice Nurse [...] & Schmeer, R. (2024) Der erste Tag als Advanced Practice Nurse. Pflegezeitschrift, 77(5), 17-20. https://www.springerpflege.de/der-erste-tag-als-advanced-practice-nurse/26991750 Rohleder, K. , Eiken, A [...] zum Krankheitsbild und der intensivstationären Versorgung Unterstützung im Schmerzmanagement (Schmerzerfassung und -therapie) Unterstützung im Delirmanagement (Prävention, Screening, Behandlung) Beratung
gespeichert und ein Rückschluss auf bestimmte Personen ist durch die Anonymisierung nicht möglich. Selbstverständlich werden keine unfallspezifischen Erkenntnisse der Polizei, Versicherungen oder den Unfallbeteiligten [...] icht eingewilligt haben, erfragen wir nur die unmittelbar für den Unfall relevanten Daten. Selbstverständlich werden auch diese Informationen so schnell wie möglich anonymisiert, sodass kein Personenbezug [...] sofern diese nicht durch die Persönlichkeitsrechte Dritter geschützt sind. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir nur allgemeine Informationen zur Unfallstelle (z.B. Übersichtsaufnahmen) und zu Ihrer
Universities mit anderen "reinen" Hochschulen/Universitäten nicht vergleichbar, da die MHH ein Universtätsklinikum ist und somit Studiengänge im Medizinbereich anbietet jedoch nicht darüber hinaus. Hingegen [...] medical-school Research.com - Best Universities in the World 2022 Ranking Im Jahr 2020 wurde die erste Auflage des Research.com Hochschulrankings "Best Universities in the World" veröffentlicht. Zu der [...] einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung. Unzählige Hochschulen werden jährlich geprüft, wobei die ersten 500 in einer Liste aufgeführt werden. Nach dem 100. Platz werden die Universitäten dabei in Clustern
Die erste Anlaufstelle in der Zentralen Notaufnahme für Sie als Patient:in ist die Anmeldung. Speziell geschulte Mitarbeiter:innen unserer Notfallpflegeteams führen hierbei eine Ersteinschätzung (Triage) [...] Schwerpunkt der pflegerischen Tätigkeit in der Notaufnahme ist die zügige Ersteinschätzung aller Notfallpatient:innen sowie deren Erstversorgung inkl. Koordinations- und Organisationsaufgaben. Weiterhin versorgen [...] Notfallpatient:in bei Ankunft in der Notaufnahme nach einer wissenschaftlich validierten Ersteinschätzungsmethode (Emergency Severity Index) aufgrund seiner Symptome einer Dringlichkeitsstufe zugeordnet
absolvieren Sie bei uns in der Regel innerhalb der ersten 13 Monate der Ausbildung. Nach dem Start im Oktober haben Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der (teil [...] hologie, Ich-Psychologie) vermitteln werden. Dieses Wissen soll handlungssicher im Rahmen der Erstkontakte und Diagnostik angewendet werden und in einen Therapieplan und einen Psychotherapieantrag umgesetzt [...] Ausbildungskosten Die Ausbildung am IPAW ist grundsätzlich kostenlos. Wir erheben auch keine „versteckten“ oder zusätzlichen Gebühren. Es gibt also keine Gebühren für die Vorstellungsgespräche, keine Gebühren
den bereits an der MHH etablierten naturwissenschaftlichen Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie sowie dem Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaften sollen zukünftig weitere strukturierte
geeigneten Unterstützungsangeboten. Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderter Menschen e.V. hat eine umfassende Broschüre " Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es " erstellt, welche über
Neben der medizinisch indizierten Versorgung bieten wir mit der Unterstützung der Eltern- und Projektvereine, insbesondere mit Unterstützung durch die Kleinen Herzen e.V. auch Termine für Eltern herzkranker
Stabsstelle Fundraising der MHH, der Vorstand der Förderstiftung MHH plus und die Mitglieder der Auswahlkommission (Kuratorium). Die Daten werden bei der Förderstiftung MHH plus so lange gespeichert, wie dies für