Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1096 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 50%
 

für Sie bereit Kontakt: Telefon: 0511 5322161 (Station 16) oder 2281 (Station28) Fax: 0511 532 8131 Lage: Wenn Sie den Haupteingang der MHH benutzen, gehen sie Bitte ungefähr 100 Meter geradeaus. Dort finden

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 50%
 

wieder zu meinen gesundheitswissenschaftlichen Wurzeln zurückzukehren. Mein Fokus der letzten Jahre lag in der Gesundheitsökonomie (M.Sc.) wo mich meine Alma Mater, die Universität Bayreuth, sehr geprägt

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 50%
 

Druckgeschwüren (Dekubiti) verhindern. Manchmal werden auch aufwendige Spezialbetten zur besonderen Lagerung eingesetzt. Es kommt vor, dass ein Patient isoliert werden muss, weil bei regelmäßig durchgeführten

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 50%
 

Druckgeschwüren (Dekubiti) verhindern. Manchmal werden auch aufwendige Spezialbetten zur besonderen Lagerung eingesetzt. Es kommt vor, dass ein Patient isoliert werden muss, weil bei regelmäßig durchgeführten

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 50%
 

Menschenversuche im Nationalsozialismus. Das Netzwerk hinter den Tuberkulose-Experimenten im Konzentrationslager Sachsenhausen. 2008 Blank, Martin (Dr. med.): Cholesterin als Kardiovaskulärer Risikofaktor

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 50%
 

g und seit 2018 eine klinische Krebsregistrierung in ganz Deutschland – beide mit gesetzlichen Grundlagen und verpflichtenden Meldungen. Entscheidend ist, dass die Register Ergebnisse liefern und Klinikern

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 50%
 

werden über bindegewebige und muskuläre Verbindungen mit den Beckenknochen in ihrer physiologischen Lage gehalten, ohne dass dabei ihre Beweglichkeit eingeschränkt wird. Generell sind Senkungsschäden die

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 50%
 

Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie" , die im Rahmen des zehnjährigen Jubiliäums der LAGEN (Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen)

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 49%
 

cher oder intensivmedizinischer Betreuung oder auf der Intensivstation (TRAPA-Studie) Aktuelle Grundlagen: Transfusionsindikationen bei Neonaten, Kindern und jungen Erwachsenen unter 18 Jahren: Die En [...] starre Bronchoskopie. Pädiatrische Gastroenterologie Anästhesiologische Komplikationsraten bei PEG-Anlagen im Säuglingsalter verglichen mit älteren Kindern. JEMAH Das Risiko von Kindern mit angeborenen

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 49%
 

heilen (04/2025) Prof. Sharma erhält 600.000€ von der Boehringer Ingelheim Stiftung für die Grundlagenforschung für neue Ansätze zur Therapie von Leberfibrose und Fettleber-Hepatitis ► Mehr erfahren Pow [...] (06/2024) Jeder sollte seinen LDL-Cholesterinwert kennen. Ist er dauerhaft zu hoch, kann es zu Ablagerungen in den Blutgefäßen und damit zur Entstehung von Atherosklerose kommen. ► Mehr erfahren Gastro [...] (06/2023) Das Symposium befasst sich mit aktuellen hepatologischen Themen sowie klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Fragestellungen. ► Mehr erfahren Mit Ultraschall gegen Leberkrebs (05/2023) Die MHH schließt

  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen