Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1519 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 75%
 

rung. Es bestehen enge Kooperationen zum Tumorzentrum der MHH und zu nationalen und internationalen Fachgesellschaften. weitere Informationen: Ansprechpartner Leitung Studienzentrum: Prof. Dr. med. Dagmar [...] zur interventionellen Therapie durch und sind Partner von präklinischen und klinischen Studien der MHH sowie der Industrie. Unser Team organisiert im engen Kontakt mit den jeweiligen Partnern die administrative

Allgemeine Inhalte

Unser Management

Relevanz: 75%
 

MHH Information Technology - MIT Unser Management IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Unser Management Marcus Wortmann CIO Tel.: +49 511 532-6543 Wortmann.Marcus @ mh-hannover.de Lars Jenner Leitung IT Services

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 75%
 

Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care!“). Erhebung des Informationsverhaltens, des Infor [...] und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie der MHH; Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse [...] Saßmann H, Dierks ML, Haack M, Meyer A, Walter U, Lange K. (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf . https//doi.org10.1007/s11553-020-00811-y

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 75%
 

Christoph Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Update Morbus Parkinson aus neurochirurgischer Sicht, Prof. Dr. Joachim Krauss, Klinik für Neurochirurgie, MHH 21.02.2024 Mittwochskolloquium Prof. Dr. med [...] Kauffmann, die gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Unterstützung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss (Direktor der Klinik für Neurochirurgie [...] täglich in der pflegerischen Versorgung und onkologischen Pflegeberatung in der Neurochirurgie an der MHH tätig ist, betont: „Wir erleben tagtäglich, wie Betroffene und Angehörige durch die Diagnose Hirntumor

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 75%
 

speziellen MHH-Gegebenheiten angepasst. Ab 2024 wird der IERT Kurs einmal im Monat stattfinden - die beteiligten Fachabteilungen haben entsprechende Kursplätze zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es [...] dramatischer Kampf um sein Leben, den MHH-Ärzt:innen aus Unfallchirurgie und Plastischer Chirurgie gelingt es, zumindest Teile von Armen und Beinen zu retten. (Produktion der MHH, Initiative Wissenschaft Hannover) [...] 2022 um 09:00 Uhr in Hörsaal F der MHH ein. Zum Start der Adventszeit wollen wir uns anlässlich des 50. Geburtstags des Christoph 4 und der Rettungsmedizin an der MHH dem folgenden Thema widmen: Flug rund

Allgemeine Inhalte

Master Biomedizin

Relevanz: 75%
 

6020 E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/studierendensekretariat Wenn Sie im Rahmen der Studienberatung persönliche Daten übertragen müssen, nutzen Sie bitte die von der MHH bereitgestellte

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 75%
 

zunächst an 6 Standorten in Hamburg, Niedersachsen und im Nordrhein-Westfalen erprobt. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der zentralen Projekthomepage der AOK Rheinland/Hamburg, die die Projektleitung [...] und Bürgern an den STATAMED-Standorten zusammenkommen, um über das neue Versorgungsmodell zu informieren und Meinungen, Wünsche und Bedarfe aus der Region zu erfahren. Bürgerforum STATAMED Ein Jahr STATAMED [...] gsstandorte: Essen – Norden – Sulingen – Bad Gandersheim Termine: Mai–Juni 2025 Detaillierte Informationen finden Sie hier . Förderung Dieses Projekt wird vom G-BA Innovationsfonds gefördert (Förderke

Allgemeine Inhalte

Station 43c

Relevanz: 75%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen "Time is brain“ und wir sind ein starkes Team. Die Station 43c ist eine überregional zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) der [...] Monitoring, Assistenz bei Lysetherapien, Anwendung von Heimbeatmungsgeräten. Stationsspezifische Informationen Die Stroke Unit ist eine Notfalleinheit . Dementsprechend ist eine Vorbereitung auf einen Aufenthalt [...] Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0511/532-2435 . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort

Allgemeine Inhalte

Gut zu Wissen

Relevanz: 75%
 

chend zu informieren und zu behandeln. Um unsere Kompetenzen zu bündeln, haben wir uns mit hochspezialisierten Kooperationspartnern aus dem gesamten klinischen und forschenden Bereich der MHH zusammen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Matthias Schefzyk

Relevanz: 75%
 

Leitung der Dermatopathologie Zentrum seltene Erkrankungen Blasenbildende Autoimmunerkrankungen LINK zum MHH-Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax.: 0511 532 18850 Publikationen [...] Publikationen Aktuelle Liste der National Library of Medicine auf www.pubmed.org Weitere Informationen auf https://www.researchgate.net/profile/Matthias_Schefzyk

  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen