(Festinstallation) 2 Projektionsflächen HDMI- und VCA-Anschluss 4 Audioverstärker 3 drahtlose Handmikrofone 1 Headset 1 Lavaliermikrofon
Berufsdermatologie Ärztliche Bereichsleitung: PD Dr. med. Annice Heratizadeh Erkrankungen und Behandlungsspektrum Berufsdermatologische Erkrankungen umfassen sowohl entzündliche Hauterkrankungen als auch
die Klinik für Kinderchirurgie, die Klinik für Orthopädie, die Klinik für Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, die Klinik für Unfallchirugie, die Klinik für Urologie und urologische
Studieren mit Handicap Behindertenbeauftragte für Studierende Ansprechpartnerin für Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit ist Frau Prof.in Anne Jörns, die sie wie folgt ko
in, Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht ... Der Leistungsnachweis wird in Form von Referaten, Handouts und einem Kurzbericht des Referates erbracht. Download Wahlfach-Beschreibung
erhalten Patienten, die einer dauerhaften komplexen Therapie bedürfen, aber aktuell nicht stationär behandelt werden müssen, tagesstationär ihre Medikation. Ansprechpartnerin Nephrologie Dr. med. Vega Gödecke
Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 drahtloses Handmikrofon Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet Außenjalousie
Phlebologie: Erkrankungen und Behandlungsspektrum Krampfaderleiden (chronisch venöse Insuffizienz) einschließlich Stammvarikosis, Seitenastvarizen und Besenreiservarizen Thrombophlebitis und tiefe Bei
in klinischen Studien oder Registern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandelt. Wir sind ein großes, multiprofessionelles Team und arbeiten eng mit den anderen Kliniken der MHH
Durch die zunehmend erfolgreichere Behandlung erreichen immer mehr Kinder das Erwachsenenalter, sodass die Gruppe Erwachsener mit operierten oder interventionell behandelten angeborenen Herzfehlern stetig [...] zunimmt. Zurzeit leben schätzungsweise mehr als 150000 E rwachsene m it einem behandelten und ggf. weiterhin behandlungsbedürftigen a ngeborenen H erzfehler in Deutschland (EMAH-Patienten). Durch die gestiegene [...] Teil der Betroffenen kontinuierlich in Behandlung bleiben muss. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Überlebensraten deutlich verbessert; das Ziel der Behandlung ist nicht mehr das Überleben der Patientinnen