Schilling Krebszentrums (CCC Hannover), Stellv. Sprecher CCC-Niedersachsen (Medizinische Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen) ► 2019 Nationale Dekade gegen Krebs, Arbeitgruppe Krebsprävention [...] 1972-1981 Bertholdgymnasium in Freiburg, Abitur 1981 Hochschulstudium ► 1982 - 1985 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ► 1985 - 1986 Studium an der Universität Wien, Österreich [...] 1987 - 1988 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München ► 1989 Amerikanisches Examen für Mediziner (ECFMG) ► 1990 Promotion (Freiburg i. Br.), Abt. Molekularbiologie und Elektronenmikroskopie, P
seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesu [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS
toriums der Medizinischen Hochschule Hannover. Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Forschung [...] mit dem Zentralen Tierlabor ermöglicht biomedizinische Forschung mit versuchstierkundlichen Themen zu verbinden. "Die Fortschritte der biologischen und medizinischen Forschung beruhen zu einem maßgeblichen [...] Haarausfall Dr. med. vet. Sarah Stark Fachtierärztin für Versuchstierkunde Tierhaltungsnetzwerk der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln MS Teams 16:15h Online "Barbering – Das Problem mit dem Haarausfall"
Mitarbeiterin der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onklogie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Dir. Prof. [...] Sprach- und Sprechstörungen 1987 - 1990 Ausbildung zum Logopäden an der Logopädenlehranstalt der Medizinischen Hochschule Hannover Arbeitsschwerpunkte: Theoretische und praktische Sicherstellung der Ausbildung [...] en, kindliche Sprach- und Sprechstörungen seit 2017 Lehrlogopädin an der Logopädieschule der Medizinischen Hochschule Hannover 2014 - 2017 Logopädin in der Logopädischen Praxis Anette Engelke; Schwerpunkt
Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover [...] als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der MHH tätig. Ihren Bachelorabschluss machte sie im Bereich der [...] Zuge der Arbeit an der MHH wird Lisa Brünig sich verstärkt mit Aspekten der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer Werdegang Januar 2018 – März 2019: Studentische Hilfskraft am Institut
Kooperationspartner PD. Dr. med. Klaus Stahl, AG Translationale Intensivmedizin, MHH PD Dr. med. Benjamin Seeliger, AG Translationale Intensivmedizin, MHH Prof. Jan T. Kielstein, Klinkum Braunschweig Prof. Sascha [...] Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeinschaft [...] chaft Nephrologische Intensivmedizin befasst sich mit den Auswirkungen gängiger extrakorporaler Verfahren in der Therapie auf der Intensivstation, sowie mit dem Einsatz neuer innovativer extrakorporaler
Versorgung im niedergelassenen Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PMR) hält die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH ein umfassendes Therapieangebot - vor allem für Patient*innen mit [...] COVID-Reha-Sprechstunde Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Tinitus & Schwindel Fit for Work and Life Zur Terminvergabe wenden Sie sich bitte an unsere Arztanmeldung. Telemedizinische Post-COVID-Beratung [...] dem Post-COVID-Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung
Rückbildungs- und Präventionskurse Seit 07/2017 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Seidel G, Bornemann A , Meyer A, Kretschmer [...] (0)511-532-5376 E-Mail: Bornemann.Anabel @ mh-hannover.de Hochschulausbildung 10/2018-07/2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Selbst [...] Adipositas Berufsausbildung / Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik 10/2006-09/2009 Schule für Physiotherapie Neustadt am Rübenberge
können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives Lehrprojekt umgesetzt haben, das auf didaktisch-fundierten [...] praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden an der MHH. Preisträger 2022 Dr. Lion D. Sieg und Dr. Hendrik Eismann Für die nachhaltige Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin wurden Dr. Lion D. Sieg und [...] Auswahl erfolgt durch eine Kommission, der unter anderem die Studiendekane der Human- und der Zahnmedizin sowie der Vorstandsvorsitzende des MHH-Alumni e.V. angehören. Auswahlkriterien sind: Qualität der
Fachärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Assistenzärztin, Medizinische Hochschule Hannover [...] 04/2021 Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leiter: Prof. M. Karoui Assistenzärztin, Charité Universitätsmedizin Berlin 06/2018 – 09/2022 Chirurgische Klinik, Campus Klinikum Virchow/Campus Mitte, Leiter: