Isabell von Holt wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 5470 Mail vonHolt.Isabell@mh-hannover.de Hochschulische und berufliche Bildung 10/2018 [...] Hannover Staatl. anerkannte Physiotherapeutin Beruflicher Werdegang Seit 09/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Medizinische Hochschule Hannover Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssys
he Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 64290 E-Mail: Brender.Ricarda @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 11/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut
Fuhr H, Briest J. Fit for Work and Life – Integrierte Prävention und Rehabilitation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Universitätsklinikums: Ergebnisse der Begleitevaluation. DRV-Schriften 2020; 120: [...] ften (Dipl.-Soz.-Wiss.) Beruflicher Werdegang Seit 2014: Klinikmanager und wissenschaftlicher Mitarbeiter (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 03/2011-12/2013: Wissenschaftlicher Klinikreferent (Klinik [...] g und Implementierung eines umfassenden Gesundheitsmanagements (Fit for Work and Life) für Mitarbeiter/innen eines Universitätsklinikums – ein Praxisbericht. Gesundheitswesen 2017; 79(07): 552-559 Lohss
Eng., Deutsches Hörzentrum MHH, Masterstudentin Jana Petro, M.Sc., ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin Hearing4all (jetzt: Avateramedical GmbH) Dr. rer. nat. Mariella Weiß (geb. Kessler), ehemalige
hat die Leitung des Studierendensekretariats und ggf. mit der Datenaufbereitung beauftragte Mitarbeiter_innen des Studierendensekretariats. Zweck der Datenerhebung Die Verarbeitung der von mir angegebenen
dem Interesse an unseren Forschungsprojekten sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserer Gruppe Offenheit, Neugierde, Freude an selbstständigem Denken und Arbeiten, Organisa
Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Olivia
ategorie mit dem renommierten „ERC Starting Grant“ ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale
Mitglied in der Arbeitsgruppe zur Publikation von ‘Technical guidelines for pediatric cardiac MRI’ Mitarbeit in der Konzeptgruppe für ein prospektives Multicenter-Projekt „Aorteninsuffizienz bei Kindern:
die Bewältigung von Ängsten und seelischen Nöten stehen Ihnen unsere psychologisch geschulten Mitarbeiter zur Seite. Tel. 03437.999 68 67 (dienstags von 10 bis 15 Uhr) Hirntumor-Informationsdienst Wir