Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach k05 ebene H0 Raum 2353. Es wurden 17 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrale Notfallaufnahme

Relevanz: 100%
 

24 Stunden pro Jahr ca. 30.000 Notfallpatienten administrativ auf. Gebäude K05 / Ebene H0 / Raum 1010 Kontakt Telefon + 49 (0) 511 532 3528 E-Mail

Allgemeine Inhalte

Personenstandswesen

Relevanz: 79%
 

"Überführungen Verstorbener in das europäische Ausland" beantwortet. Gebäude K05 / Ebene H / Raum 0250 Kontakt Telefon + 49 (0) 511 532 19300 Fax + 49 511 532 3910 E-Mail

Allgemeine Inhalte

Zentrale Patientenaufnahme

Relevanz: 79%
 

Montag - Donnerstag 07.00 - 15.30 Uhr und Freitag von 07.00 - 14.00 Uhr Gebäude K05 / Ebene H / Raum 0250 Kontakt Telefon + 49 (0) 511 532 19300 E-Mail

Allgemeine Inhalte

Unsere Mitarbeiter in der Administration

Relevanz: 74%
 

Gebäude K11, Ebene H0 Telefon: +49 511 532 9518 Fax: +49 511 532 6843 Marinkovic.Daniela @ mh-hannover.de Koordination Stammzelltransplantation Frau Stefanie Kubiak KMT-Ambulanz Gebäude K11, Ebene H0, Raum [...] Ebene H0, Raum 1252 Telefon: +49 511 532 3021 Fax: +49 511 532 18587 Guerer.Esra @ mh-hannover.de Sekretariat Hämostaseologie Frau Anja Milenz-Enk Medizinische Poliklinik II Gebäude K02, Ebene S0 Telefon: [...] Gebäude K05, Knoten E, Ebene 01, Raum 2020 Telefon: +49 511 532 3610 Fax: +49 511 532 3611 Luedtke.Vera @ mh-hannover.de Sekretariat des Klinikdirektors Esra Gürer Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 60%
 

Workshop zum Thema Rollenbilder "Super Dad!? Väter zwischen Wunsch und Wirklichkeit" im Konferenzraum an der MHH-Lounge (K6 - H0 -1215) durch. Welchen Herausforderungen begegnen aktiven Vätern in der Familie, [...] Herrn Axel Hengst (mannigfaltig e.V. Hannover) ein Escape Game "Wo ist Papa ...?" im Konferenzraum an der MHH-Lounge (K6 - H0 -1215) - ein Vätervormittag mit Rätseln rund um das Thema Väter-Leben mit Prof. [...] . Am Mittwoch, 24. Mai 2023 hat die Abschlussveranstaltung VÄFÖ in Hörsaal C (Gebäude J02 - Ebene H0 - Raum 1170) stattgefunden. Die Agenda finden Sie hier . Freuen Sie sich über den VÄFÖ Best Practice

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 50%
 

Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann Kontakt Telefon 0511-532 3934 [...] für Pneumologie und Infektiologie Sprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Mark Greer Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider [...] für Pneumologie und Infektiologie Sprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Nora Drick Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 48%
 

Uhr 26.05.2023 Präsenzveranstaltung Dr. Mark Windheim "Potential therapeutic application of the immunomodulatory adenovirus E3/49K protein" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 05.05.2023 [...] I 4, Ebene 01, R.-Nr. 1140, 12.00 Uhr 05.02.2010 Dr. Mahrhold, Stefan "Identification and Characterization of Botulinum Neurotoxin Protein Receptors" Gebäude I 2, Ebene H0, R.-Nr. 1410, Seminarraum S1/S2 [...] Gebäude I 4, Ebene 01, R.-Nr. 1140 (Seminarraum), 12.00 Uhr 05.06.2009 Dhamija, Sonam "Control of IL-8 mRNA degradation by KSRP and TTP" Gebäude TH II, Ebene H, L 32, Nähe HS R, 12.00 Uhr 15.05.2009 Dr. Tiedje

Allgemeine Inhalte

Pflegedienstleitungen

Relevanz: 44%
 

Fax: +49 511 532-2551 Scheffer.Diana @ mh-hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude K10, Ebene H0, Raum 3590 an. Ann-Kathrin Scholz Sekretariat Ann-Kathrin Scholz Tel.: +49 511 532-6621 Fax: +49 [...] 532-2551 Wobst.Bettina @ MH-Hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2D (D-Haus), 05. Etage, Raum 2012 an. Alina Karima Abidi Pflegebereich V Alina Karima Abid i Gesundheits- und Kinderkrank [...] Etage, Raum 1050 an. Isabell Rothe Sekretariat Isabell Rothe Tel.: +49 511 532-19751 Fax: +49 511 532-2551 Rothe, Isabell@mh-hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude M29, 01. Etage, Raum 1050 an

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 38%
 

532 19300 (E-Mail: Zentralaufnahme@MH-Hannover.de) zur Verfügung. Sie finden uns im Gebäude K05, Ebene H0, Raum 0250 ( Lageplan ) Terminabsprache Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihrer Terminabsprache an [...] Fachabteilung oder an Ihre aufnehmende Station . Die Telefonzentrale erreichen Sie unter Tel. 0511-532 0 . Was müssen Sie mitbringen Checkliste An dieser Stelle können Sie sich eine entsprechende Liste ansehen [...] Verfügung steht . Sie können jedoch den Wunsch äußern und man wird versuchen, Sie zu einem späteren Zeitraum in ein Ein- oder Zweibettzimmer zu verlegen. Das Team der Stationären Patientenabrechnung gibt Ihnen

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 38%
 

neue Ebene bringen. Im Besonderen soll eine geschlechtersensible Terminologie gefestigt und etabliert werden. Aktuelles 31.03.2025 12:30-14:00 Uhr Treffen des Kompetenzzentrums im PFZ Seminarraum - Das [...] n. 11.06.2025 CED All In 1.0 – Ein Fachkongress für Ärzte & Fachassistenz Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte bei CED PatientInnen – Does gender matter?“ 16.05.2025 GastroDialog Symposium [...] Dienstag, den 28.05.24, 13:00-14:30 Uhr statt! Melden Sie sich gern hier bei Fragen und für weitere Informationen. Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums an der MHH findet am Montag, den 05.02.2024, 14:00-15:30

  • 1
  • 2
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen