Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach leben. Es wurden 428 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

MHH: Wir leben Integration und Internationalität!

Relevanz: 83%
 

erung jeglicher Art sein.“ Das Leitbild der MHH basiert auf dem Grundgedanken: Jeden Tag für das Leben! „Unser Leitbild verbindet die Berufsgruppen und Kulturen“, ergänzt Professor Dr. Frank Lammert, Vorstand [...] Aktion „Weltoffene Hochschulen – gegen Fremdenfeindlichkeit“, die die Hochschulrektorenkonferenz ins Leben gerufen hatte. In dieser Woche hat sich die gesamte deutsche Hochschulmedizin entschieden gegen R

News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 83%
 

Länder wurden nach Angaben der Zeitung hauptsächlich auf der Grundlage vergleichbarer Lebensstandards, Lebenserwartung, der Bevölkerungszahl und der Anzahl der Krankenversorger sowie der Datenverfügbarkeit

News

Ein Duo vertritt Interessen der Väter

Relevanz: 83%
 

Professor Dingemann hat drei, PD Dr. Sturm hat zwei Kinder. Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung unterstützen „Unsere Kernaufgabe ist es, die Väter bei der Planung der Karriere, der Elternzeit [...] mit der Frau, die Karriere macht“, sagt PD Dr. Sturm. Diese Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung möchten die Väterbeauftragten unterstützen und dadurch Familienfreundlichkeit an der Hochschule

News

Welt-Neurodermitis-Tag

Relevanz: 83%
 

in einem passenden Forum über aktuelle Therapieoptionen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien zu informieren. Herr Leonard Harries, As [...] bis schwerer Neurodermitis sowie Eltern von erkrankten Kindern vor und wie sich dadurch die Lebensqualität der Betroffenen nachweislich verbessert. Nach der Pause berichtet Frau Dipl. Ökotrophologin und

News

Bessere Versorgung und Lebensqualität für herzkranke Kinder

Relevanz: 83%
 

Kinder bestimmen und Risikogruppen identifizieren, bei denen die Thymus-Entfernung im späteren Lebensalter zu einem weniger schlagkräftigen Immunsystem führen könnte. Die Forschenden wollen so eine Dat [...] durch deutlich verbesserte Untersuchungsmethoden daher mit der Frage beschäftigen, wie wir die Lebensqualität erhöhen können.“ Insbesondere bei Neugeborenen und Säuglingen werden erhebliche Effekte aufgrund [...] chten Studien lässt sich aber nicht ableiten, ob bestimmte Veränderungen des Immunsystems vom Lebensalter abhängig sind, in dem die Thymektomie durchgeführt wurde.“ Untersuchung verschiedener Altersgruppen

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 83%
 

Mukoviszidose. Bereits im Alter von 19 Jahren hatte sie erstmals eine Spenderlunge erhalten. Alleine zu leben war für sie bisher unmöglich, trotz ihrer Transplantation benötigte sie über Jahre zusätzlich Sauerstoff [...] besonderen Hausforderungen. „Wir sind spezialisiert auf kombinierte Transplantationen wie Lunge und Leber, Transplantationen trotz Gewebeunverträglichkeit von Spender und Empfänger und Retransplantationen“ [...] Ungarn, Kroatien und Slowenien. Die Organisation ermöglicht den Austausch von Organen wie Nieren, Leber, Herzen und Lungen in einem großen Spender- und Empfänger-Pool. Text: Camilla Mosel

News

Werde Superheld:in!

Relevanz: 83%
 

nkheiten. Wozu dienen Thrombozytenpräparate? Der Blutspendedienst der MHH stellt überwiegend lebensrettende Spezialpräparate aus Apheresespenden her (das sind Blutprodukte, die an einem Zellseparator gewonnen [...] Operationen unverzichtbar, da es ohne eine ausreichende Anzahl von Thrombozyten im Blut zu lebensbedrohlichen Blutungen kommen kann.

News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 83%
 

diese Spenden wäre die MHH nicht in der Lage, vielen schwerkranken Menschen das Leben zu retten oder ihre Lebensqualität zu verbessern. Am 5. Juni, dem diesjährigen Tag der Organspende, weiht die MHH die

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 83%
 

Typ-2-Diabetes ähnlich. Neben der genetischen Prädisposition spielen vor allem Übergewicht und der Lebensstil eine entscheidende Rolle. Die Ursache des Gestationsdiabetes besteht in einer chronischen, das [...] können teilweise durch eine genetische Prädisposition erklärt werden, aber auch andere Faktoren wie Lebensstil, Bewegung, Ernährung sowie Übergewicht haben einen wesentlichen Einfluss. Wesentliche Risikofaktoren [...] Blutungen unmittelbar nach der Geburt. Langfristig haben Schwangere mit einem Gestationsdiabetes ein lebenslang erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen sowie ein erhöhtes Risiko einen manifesten Diabetes

News

Zwischen Medizin und Musik

Relevanz: 82%
 

erzählt sie ganz unaufgeregt. Entscheidung zum Medizinstudium Doch es gab einen Wendepunkt in ihrem Leben, als ihre Eltern beide kurz nacheinander an Krebserkrankungen verstarben. „Ich lebte damals wie in [...] ihre private Leidenschaft vollkommen unterstützt. Denn das Klavier ist keineswegs aus Dr. Doll-Lees Leben verschwunden. Im Gegenteil. „Wenn ich nach einem anstrengenden Tag nachhause komme, macht mich nichts [...] York, mal in Südfrankreich, häufig in Bayern. „Da bin ich bekannt“, sagt sie leise. Und ja – dieses Leben sei schon ein Spagat, erfordere stets Disziplin. Doch ein Problem sieht Dr. Doll-Lee darin nicht.

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen