Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sozialdienst. Es wurden 67 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Härtefonds

Relevanz: 100%
 

vorher selbstverständlich erschienen, werden plötzlich zu unüberwindbaren Herausforderungen. Der Sozialdienst der MHH leistet eine wichtige Unterstützung, damit niemand in finanzielle Not gerät, wenn ihn [...] Zusammenarbeit mit der Förderstiftung MHH plus ins Leben gerufen. Der Härtefonds eröffnet dem Sozialdienst Möglichkeiten, Menschen auch über organisatorische Belange und fachliche Beratung hinaus konkret [...] welches im Anschluss an einen stationären Klinikaufenthalt benötigt wurde. Die Erfahrungen des Sozialdienstes zeigen, dass die Betroffenen für diese Zuwendung und Aufmerksamkeit sehr dankbar sind – gleichwohl

Allgemeine Inhalte

Beschreibung

Relevanz: 98%
 

oder einen anderen Weg wählen. Zu den ausgewählten Hilfen gehören (1) die Beratung durch die Sozialdienste in zehn Brustzentren der Region Hannover, (2) Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe nach §26 und [...] von ausgewählten Akteuren – Brustkrebspatientinnen, ArbeitgeberInnen sowie Mitarbeiterinnen von Sozialdiensten – und zielt darauf, einen umfassenden Einblick in den Prozess der Rückkehr zur Arbeit von an [...] in Westerstede Schlüsselwörter: Brustkrebspatientinnen, berufliche Reintegration, Arbeitgeber, Sozialdienste, multizentrische Studie, Mixed-Methods-Design, Halbjahreskatamnese, Einjahreskatamnese

Allgemeine Inhalte

Sozialdienst

Relevanz: 96%
 

Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie Gespräch mit dem Sozialarbeiter der Klinik für Psychiatrie / Copyright: Thomas Figiel / MHH Der Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und P

Allgemeine Inhalte

Beendigung Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 95%
 

unsere Homepage https://www.mhh.de/sozialdienst-der-mhh Sie erreichen uns unter T: 0511-532-6270 bzw. 0511-532-2338, vom Patiententelefon:92-6270 oder per Mail: Sozialdienst @ mh-hannover.de , Entlassungs [...] ger oder Unfallversicherungsträger (BG) die Krankenhaus-Behandlungskosten übernimmt. Beratung Sozialdienst Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Ihnen Unterstützung an, indem sie Sie zu sozia

Allgemeine Inhalte

Sozialdienst der MHH

Relevanz: 92%
 

Herzlich willkommen beim Sozialdienst Der Sozialdienst in der MHH Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebe [...] 0511-532-8270 sozialdienst @ mh-hannover.de Bürozeiten: Montag-Donnerstag 8:00-14:30 Uhr, Freitag 8:00-13:00 Uhr Anita Fuhrmann Geschäftszimmer 0511-532-6270 0511-532-8270 sozialdienst @ mh-hannover.de [...] mit Krankheitsverarbeitung, Partnerschaft, Familie, Freundeskreis, Ausbildung und Beruf Leitung Sozialdienst / Entlassungsmanagement Dorothée Weißflog Abteilungsleitung 0511-532-6954 0511-532-8270 weissflog

Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 90%
 

organisatorisch während ihrer stationären Behandlung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Sozialdienst und Entlassmanagement organisieren und leiten frühzeitig eine Nachversorgung im Anschluss an den [...] Informationen Patienten-Servicecenter Weitere Informationen Case Management Weitere Informationen Sozialdienst/Entlassungsmanagement Weitere Informationen Stationsassistenz Weitere Informationen Zentrale

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 90%
 

Team verschiedener Berufsgruppen (Arzt, Pflegefachkraft und bei Bedarf weiterer Berufsgruppen wie Sozialdienst, Psychologie etc.) Patienten und Angehörige, aber auch die behandelnden Ärzte und das Stationsteam [...] Palliativstationen, der ambulanten Palliativdienste, der Hospizdienste, der Palliativärzte, der Sozialdienste und der Überleitungspflege der Krankenhäuser, die in der Region Hannover Patienten betreuen und [...] Patientenverfügung » Informationen zur Psychoonkologie an der MHH (pdf) » Seelsorge an der MHH » Sozialdienst an der MHH (pdf)

Allgemeine Inhalte

Beratungsangebote

Relevanz: 87%
 

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier Sozialdienst Kristina Karow Sozialberaterin/Sozialpädagogin B.A. Tel.: 0511 / 532-3790 Fax: 0511 / 532-2500 Sozialdienst @ mh-hannover.de Gebäude K07, Ebene S0,

Allgemeine Inhalte

Psychosozialer Dienst

Relevanz: 85%
 

daraus Fragen, Sorgen, Beratungs- und Klärungsbedarf entstehen, stehen unsere Kolleg:innen aus dem Sozialdienst der MHH Ihnen gerne zur Seite.

Allgemeine Inhalte

Stand der Erhebung

Relevanz: 81%
 

rbefragung abgeschlossen. Transkription und Auswertung erfolgen weiterhin. Die Befragung der Sozialdienste ist abgeschlossen. Im März wurden die ersten Ergebnisse aus Patientinnensicht auf dem 27. Reh

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen