Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Telle. Meinten Sie teile ? Es wurden 147 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 52%
 

„Translationale Forschung“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Bildanalyse auf der Basis experimenteller, präklinischer Ergebnisse entwickelt wird und dann auf die praktische Anwendung in Biopsien von

Allgemeine Inhalte

COVID-19

Relevanz: 52%
 

Biontech geimpft werden, da dieser Impfstoff ab dem 12. Lebensjahr zugelassen ist. Mehrere Impfstoffhersteller berichten von Studien, die aktuell jüngere Kinder einschließen aber noch nicht abgeschlossen

Allgemeine Inhalte

Intensivpflegesymposium

Relevanz: 52%
 

Pflegender GmbH werden beantragt. Danksagung Unser ausdrücklicher Dank gilt unseren Sponsoren und Ausstellern: Ambu GmbH (500 €) Atos Medical GmbH (500 €) Breas Medical GmbH (500 €) CEGLA Medizintechnik GmbH

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 51%
 

werden genutzt, um die neurobiologischen Grundlagen neuropsychiatrischer Erkrankungen auf tierexperimenteller Ebene zu untersuchen. Beispiele sind Gedächtnisstörungen, reduzierte Verhaltensflexibilität [...] induzieren, die später die Manifestation neuropsychiatrischer Störungen begünstigen. Ein tierexperimenteller Ansatz für diese Hypothese ist die Induktion von Läsionen in der frühen postnatalen Entwic

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 50%
 

Richtwerte. Sie entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise unvollständigen oder

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 50%
 

Großbritannien an: Das Land hat im April 2018 eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke eingeführt. Die Hersteller müssen, wenn ihr Getränk mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter enthält, umgerechnet etwa

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 50%
 

Beispiel „HelloFresh“ und „Marley Spoon“. Andererseits muss Essen auch nicht immer warm sein. Bunte Teller mit Käse, Brot, Gemüsestreifen und Obst können eine warme Mahlzeit locker ersetzen." Wenn es dann

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 50%
 

Partnern gebildet. Das Programm integrierte exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller wie auch klinischer Medizin. Interaktive Grundlagenprojekte wurden gestaltet, um zelluläre und

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 49%
 

negative experiences of patients, relatives, general practitioners, medical assistants, and nurses tell us about barriers and supporting factors in outpatient palliative care? A critical incident interview

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 49%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Wir bieten medizinische Promotionsprojekte in Form experimenteller Doktorarbeiten, klinischer Studien und statistischer Analysen an. Bitte verschaffen Sie sich

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen