Schwerpunkten Klinische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie studiert. Während des Studiums hat sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und L [...] psychosomatischen Klinik mit traumatisierten Patient:innen gearbeitet. Zuvor hat sie ein duales BWL-Studium abgeschlossen und war im Projektmanagement der Messe Berlin GmbH tätig
Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Vor Aufnahme des Studiums oder der Ausbildung kannst du ein Jahr lang ausprobieren [...] angepasst (z. B. 6 Monate = 15 Seminartage). FWJ und dann ? Wird das FWJ fürs Studium anerkannt? Ja. Als Wartezeit für ein Studium zählt jedes Semester, in dem du nicht an einer deutschen Hochschule eingeschrieben [...] Voraussetzungen um ein FWJ machen zu können? Das FWJ richtet sich an Abiturient:innen, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren und nicht älter als 27 Jahre
Antragsverfahren informieren. Mit der Zulassung zum Studium können Sie ein Visum zum Zwecke des Studiums beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums kann für mindestens ein Jahr erteilt werden
Nachsorge praktische Erfahrungen sammeln und Fertigkeiten im Umgang mit Gruppen erwerben. Ausbildung und Studium Seit 2005 bietet die Logopädieschule an der MHH mit ihrem Kooperationspartner der Fachhochschule [...] die Möglichkeit, nach insgesamt 4½ Jahren den Bachelorabschluss (B.Sc.) zu erlangen. Dabei sind Studium und Schule eng miteinander verzahnt: Bereits während der Ausbildung werden an der HAWK zusätzliche [...] Ausbildungsinhalte der Fachschulausbildung ergänzen und um zusätzliche, relevante Themen erweitern. Das Studium gliedert sich somit in drei Teile: die grundständige Ausbildung zur/zum Logopädin/en an der Logo
2016 während ihres Studiums der Humanmedizin zum ersten Mal beim Examen25 eine Gruppe über das MHH-Gelände geführt. Seither war sie fast jedes Mal dabei. Und obwohl sie das Studium inzwischen abgeschlossen [...] Veranstaltung. Er lauschte den Ausführungen von Studiendekan Professor Ingo Just über das heutige Studium an der MHH. Er schmunzelte über die Anekdoten von Professor Reinhard Pabst, der seinerseits im nächsten
Hochschulstudium ► 1982 - 1985 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ► 1985 - 1986 Studium an der Universität Wien, Österreich ► 1987 - 1988 Studium an der Ludwig-Maximilians-
Program; 07/20 – 09/21: Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation Plus (2020/21) – „Fit im Studium“ ein longitudinales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit; Förderung: [...] Australien 2018; Förderung: Deutscher Akademischer Austauschdienst (2018–2020); 2020 – 2021 FIT im Studium Ein longitidunales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit (Medizinische
Ernst den dualen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der hochschule 21 in Buxtehude. Im Rahmen des Studiums war sie sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting als Physiotherapeutin tätig. Im Anschluss [...] im Projekt „re:set - Beratung bei exzessivem Medienkonsum in Niedersachsen“ beschäftigt. Nach dem Studium arbeitete Alexandra Ernst von April 2021 bis März 2022 als Assistenz im Projektmanagement in der
ihres Studiums entdeckt. „Angefangen habe ich mit Wirtschaftsinformatik, habe dann aber für das Masterstudium den Schwerpunkt Medizin und Gesundheit belegt“, erzählt sie. Schon vor Ende ihres Studiums hat
eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen [...] Medizinischen Hochschule Hannover eingeführt. Seitdem erhalten alle Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums einen individuellen Zugang zu ILIAS. Auch alle anderen Studiengänge der MHH nutzen ILIAS. Über ILIAS