Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 87%
 

Copyright: www.amandasevall.com Der AKTX Pflege e.V. gratuliert der MHH zum 50-jährigen Jubiläum der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen mit einem Gratulationsschreiben . "MHH schreibt zahlreiche dieser [...] Schmidtke; Copyright: Jan Kopetzky "Es freut mich sehr, dass anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH“ die Aktion „Schenke Mut! Erzähle Deine Geschichte!“ [...] entierte Therapieform für Kinder und Jugendliche mit Organerkrankungen bevor sowie nach der Transplantation, für Kinder und Jugendliche mit Dialysepflicht sowie deren Familien. Begleitet von einem int

Allgemeine Inhalte

Kopie Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 87%
 

ungen, HLA-Antikörperscreening und HLA-Antikörperdifferenzierungen sind die Basis für alle Transplantationen, um eine Spender-Empfängerkompatibilität sicher zu stellen. Diese Diagnostik ist durch das [...] reicht oftmals eine niedrig auflösende HLA-Antigenbestimmung (low-resolution), während für die Transplantation hämatopoetischer Stammzellen in der Regel das höchste Auflösungsniveau (high-resolution) erforderlich [...] umfasst die Detektion und gegebenenfalls Spezifizierung von HLA- und non-HLA-Antikörpern vor einer Transplantation. Diese Untersuchung erfolgt regelhaft bei Patienten vor einer Organtransplantation und bei Patienten

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 87%
 

Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wiss [...] zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation mit großem Potenzial „Makrophagen direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre [...] spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 87%
 

Jahre alt, seit 2007 im Alter von 14 Jahren leber- und nierentransplantiert Andrea kurz nach der Transplantation 2007 / Copyright: Andrea Hinrichs Hallo, mein Name ist Andrea und ich bin 28 Jahre alt. Ich wurde [...] bereit zu spenden, aber es kam nur meine Mutter als Spenderin infrage. Im Sommer 2006 sollte die Transplantation dann stattfinden. Meine Mutter war schon im OP und ich sollte vorbereitet werden. Kurz vor der [...] versucht, uns kranken Kindern und Jugendlichen trotz allem eine schöne Zeit zu schenken. Nach der Transplantation hat sich mein Leben total verändert. Ich musste nicht mehr an die Dialyse, konnte wieder alles

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 87%
 

outside of Hannover Medical School, such as the Department for Transplantation medicine (related to alcohol-induced liver transplantations), the Institute for Pathology, and the Department for Neurosurgery [...] Care for patients with alcohol addiction before and after liver transplantation Psychocardiology Excellence at a glance : Liver transplantation for alcohol use disorder Leptin and oxytocin in addiction Pu [...] essential Genes in addiction disorders Scientific Collaborations MHH-internal Cooperation with the Transplantation emergency unit (IFB-Tx funded project) Institute for Microbiology Institute for Legal Medicine

Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 87%
 

Organtransplantation (Niere, Leber, Herz, Lunge, Pankreas) und Patienten, die sich auf eine Transplantation vorbereiten. Bringen Sie gerne Ihre Angehörigen und Freunde mit! Das „Patientencafé“ findet am [...] Expert: Jana Heise, die als Advanced Practise Nurse seit vielen Jahren Patienten vor und nach Transplantation betreut, berichtet über „ Praktische Hygienemaßnahmen für Transplantierte “ und beantwortet Ihre

Allgemeine Inhalte

Initiative Transplantationspflege

Relevanz: 87%
 

Spenderorgan. Sie werden sowohl vor, während als auch nach der Transplantation von hochqualifizierten Pflegekräften in den an der Transplantation beteiligten Kliniken betreut. Die pflegerische Versorgung der

Allgemeine Inhalte

Poster- und Vortragspreis beim Biotest Workshop in Wilsede

Relevanz: 87%
 

liver transplantation using peripheral blood microparticles". Dr. Bastian Engel wurde für seinen Vortrag zu dem Thema „Distinct molecular signatures of TCMR and ABMR after liver transplantation.” ausgezeichnet

Allgemeine Inhalte

Oberärzt:innen

Relevanz: 87%
 

Clemens Gras Oberarzt, Herz-, Thorax-, Transplantations-, und Gefäßchirurgie / Urologie Gras.Clemens @ mh-hannover.de Zum Bereich Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie I Zum Bereich Urologie [...] Oberarzt, Herz-, Thorax-, Transplantations-, und Gefäßchirurgie / Urologie, Arzneimittelbeauftragter Logemann.Frank @ mh-hannover.de Zum Bereich Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie I Zum [...] Zum Bereich Zahn-, Mund-, und Kieferchirurgie Dr. Stephanie Hologa Oberärztin, Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Transfusionsbeauftragte Hologa.Stephanie @ mh-hannover.de Dr. Daniel Benjamin

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 87%
 

AG Hämostaseologie und Transplantation PD Dr. med. Hendrik Eismann, Dr. med. Lion Sieg Perioperative Blutungen sind häufig und stellen ein wesentliches Risiko für die Patienten sowohl im OP als auch auf [...] en Zusammenhänge und ebenso die Aussagekraft bei Diagnostik und Therapie, insbesondere bei Transplantationen, noch wenig bekannt oder evaluiert. Unsere Haupt-Ziele sind: Aufzeigen von pathologischen V [...] schung“, "Angewandte Hämotherapie, Hämatologie" und der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Transplantations-Chirurgie. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit Dr. med. Kai Johanning (Chefarzt

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen