Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1953 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 69%
 

r:innen stehen für Fragen und Feedback zur Verfügung. Zudem finden in unregelmäßigen Abständen Schulungen zu promotionsrelevanten Themen (u.a. Methoden, wissenschaftliches Schreiben, etc.) statt. Anmeldung: [...] Franziska. Frühzeitige Einbindung von Menschen mit Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Demenz in die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) – Die Perspektive von [...] letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer Eltern: Entwicklung von Handlungsempfehlungen und forschungsmethodische Reflexionen Krause, Olaf (PD Dr. med.): Polypharmazie und Arzne

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 69%
 

nach dem FREI DAY. Müssen alle Abteilungen/Zweige einer Schule involviert sein oder können auch nur bestimmte ausgewählt werden? Nein, Sie müssen nicht alle Abteilungen/Zweige Ihrer Schule involvieren. Wichtig [...] Wir werden dort in nächster Zeit auch präsent sein und unsere Erkenntnisse evtl. auch für deren Schulungen aufbereiten. Allerdings kann es noch etwas dauern, bis wir mithilfe unserer Erhebung den jetzigen [...] Die Basis der Daten könnte genutzt werden, um leichter schulische Förderungen zu beantragen oder Empfehlungen auszusprechen. Gibt es eine Möglichkeit zur Beratung zur Weiterentwicklung des FREI DAY? Ja, bei

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 69%
 

Kombinationslistung"). Während der Wartezeit finden in regelmäßigen Abständen persönliche Wiedervorstellungen in der Transplantationsambulanz statt. Anhand des persönlichen Eindrucks und aktualisierter [...] oraler Medikation sind individuelle Konzepte vor einer Listung festzulegen (z.B. i.R. von Epilepsie-Behandlungen). Für Patientinnen und Patienten - cannibo.de/blog/cannabis-und-die-potenziell-auftreten

Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 69%
 

für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während der Qualifizierungsphase, welche rechtlichen Regelungen auf welche Art und Weise greifen und welche verbindlichen Ansprüche von den Beschäftigten erhoben [...] (BMBFSFJ) initiiert – und Ihre Teilnahme ist wertvoll! Die Ergebnisse helfen dabei, bestehende Empfehlungen zum Mutterschutz gezielt weiterzuentwickeln und an die tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen. Mitmachen [...] ag erleben. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung praxisnaher Handlungsempfehlungen für den Mutterschutz. Jetzt teilnehmen: Einfach dem Link folgen – bis zum 30.09.2025 www.

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 69%
 

Müller C, Wieland I, Tudorache I, Warnecke G, Avsar M, Horke A, Ius F, Bobylev D, Hansmann G. Bilateral lung transplantation for pediatric pulmonary arterial hypertension: Perioperative management and one-year [...] Müller C, Wieland I, Tudorache I, Warnecke G, Avsar M, Horke A, Ius F, Bobylev D, Hansmann G. Bilateral lung transplantation for pediatric pulmonary arterial hypertension: Perioperative management and one-year [...] Homer RJ. Alveolar vascular remodeling in nonspecific interstitial pneumonia: Replacement of normal lung capillaries with COL15A1-positive endothelial cells. Am J Respir Crit Care Med. 2023;208:819-822.

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

Methoden, wie Textmining, Simulationen und KI-gestützte Analysen, um neue Zugänge zu ethischen Fragestellungen zu schaffen und traditionelle bioethische Ansätze zu erweitern. Dabei verbindet die Projekte [...] ansehen? Wie sollten Patient:innen damit umgehen, wenn Ärzt:innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen [...] Zukunftskonzepte diskutieren werden. Diese Zukunftskonzepte sollen in ein „living document“ mit Handlungsempfehlungen für die Begegnung von Ärzt:innen und Patient:innen einfließen für den Fall, wenn Künstliche

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Portal

Relevanz: 69%
 

Personen und Menschen, die sich als nicht-binär identifizieren, wegweisend. Die bukof hat nun Handlungsempfehlungen für Geschlechtervielfalt an Hochschulen erarbeitet mit dem Ziel Geschlechtervielfalt an H [...] der Schwerpunkt des AGG. Neben einem arbeitsrechtlichen Benachteiligungsverbot sowie seinen Ausnahmeregelungen werden Maßnahmen und Pflichten des Arbeitgebers zum Schutz vor Benachteiligungen sowie Rechte

Allgemeine Inhalte

Neuroimmunologie

Relevanz: 69%
 

Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Beratung nach Diagnosestellung zu Therapieoptionen und Therapieumstellungen im Verlauf der Erkrankung. Studien Wir führen Studien zur Erprobung neuer Medikamente in der [...] granulomatösen Entzündungsreaktion mit Knötchenbildung in den Organen kommt. Am häufigsten ist die Lunge betroffen, aber es kann auch jedes andere Organ beteiligt sein. Die Ursache ist nicht geklärt. Man

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 69%
 

schweren Lebererkrankungen wie Leberfibrose, Zirrhose und Leberkarzinomen führen. Obwohl wirksame Behandlungen zur Verfügung stehen, bleiben viele Infizierte undiagnostiziert oder haben keinen Zugang zu einer [...] Tauwaldt und Petra Linke Telefon: 0511/ 532- 6023 Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen Projektvorstellung 2021 Projektvorstellung 2020 Projektvorstellung 2019 Projektvorstellung

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 69%
 

aft an der MHH finden Sie hier . Gut zu wissen! Unsere Empfehlungen an Bewerbende Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Empfehlungen, bevor Sie sich für ein Studium bei uns entscheiden: Es

  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen