dynamisch fortschreitende Erkrankung handelt, können im weiteren Verlauf zunächst Schwellungen der Gelenke, Gelenkfehlstellungen und schließlich funktionsbehindernde Gelenkzerstörungen auftreten. Hierdurch [...] onsbereitschaft sowie Notfallversorgung aller Verletzungen des Handgelenks und der Hand Handgelenksspiegelungen (Arthroskopie des Handgelenks) diagnostisch und therapeutisch (Operationen am Discus triangularis [...] der Hand, sowohl primär (direkt nach dem Unfall) als auch sekundär. Korrigierende Eingriffe: Fehlstellungen, fehlende knöcherne Heilung (Pseudarthrosen, z.B. des Kahnbeins) Mikrovaskulär gestielte Kno
pe mit den Erkrankungen Diabetes Mellitus, Multimorbidität, Lungenkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei werden folgende Fragestellungen bearbeitet: Wie entwickelt sich die Erkrankungshäufigkeit im [...] Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2019-2022) Promotionsstipendium zum [...] Ausweitung oder Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheiten? Big Data Neben den inhaltlichen Fragestellungen wird im Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ auch ein methodischer
Forensische Medizin Aufspüren, Analyse und Rekonstruktion krimineller Handlungen. Toxikologie Begleitstoffanalytik, BtM-Nachweise, Sektionstoxikologie, Abstinenzkontrolle, etc. Forensische Molekulargenetik
Krebshilfe Sozialleistungen bei Krebs - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Stigmatisierende Einstellungen gegenüber Krebspatienten - Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung
Klinikneubau der MHH An dem Schutzkonzept für den 24/7-Betrieb der Universitätsklinik arbeiteten viele Abteilungen der MHH in einem Koordinierungsstab eng mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und der Feuerwehr
für Pneumologie und Infektiologie der MHH und leitet u.a. den Bereich der Nachsorge nach Lungentransplantation. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärtzekammer ist beantragt
ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung übergeordnet zu betreuen, um eine schnellere, zie
Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten! Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische
Therapie. Unser Patientenkollektiv umfasst Kleinkinder bis Senioren, entsprechend passen wir unsere Behandlungen und Therapieoptionen individuell an. Dabei profitieren wir von der Modernisierung der gesamten
Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung“.