Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2373 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fallot'sche Tetralogie (ToF)

Relevanz: 75%
 

des Herzfehlers. Das ist nur durch eine Operation möglich. Die Operation erfolgt in der Regel im Alter von 6-9 Monaten und muss unter Zuhilfenahme der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden. Dabei werden [...] Blutfluss in die Lunge erreicht werden und die endgültige operative Korrektur in einem späteren Alter erfolgen. Beide Verfahren können am schlagenden Herzen durchgeführt werden und sind somit nicht vom

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 75%
 

Jugendliche und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern ((J)EMAH) Die ambulante Betreuung der älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfolgt in enger Abstimmung mit dem [...] haben das Schrittmacher oder ICD-System in der Medizinischen Hochschule implantiert bekommen und erhalten regelmäßige Kontrolltermine bei uns. Die Herzschrittmacherambulanz wird betreut von Herrn Dr. Köditz

Allgemeine Inhalte

Aspekte der Personalratsarbeit

Relevanz: 75%
 

Unsere Hauptaufgabe ist es, darüber zu wachen, dass Rechtsvorschriften zugunsten der Beschäftigten eingehalten werden. Wir setzen uns für die Interessen der Mitarbeiter_innen der MHH Tag für Tag ein. Wir hören [...] Dienstplan, Runde Tische etc. Wir versuchen, Sie vor psychischen Gefährdungen, zu schützen . Wir gestalten Arbeitsbedingungen auf vielfältige Weise, z.B. Überlastungsmeldeverfahren, Dienstvereinbarungen

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 75%
 

Gebäude K06 , Haupteingang . Dort gehen Sie vor der Information nach rechts zur Patientenaufnahme. Sie erhalten dort die nötigen Unterlagen und Informationen. Bringen Sie soweit möglich alle medizinischen Vorbefunde [...] haben die Möglichkeit aus verschiedenen Menüs Ihr Essen auszuwählen soweit Sie keine besondere Diät einhalten müssen. Zusatzwünsche finden hier Berücksichtigung. Teilen Sie den Stationshilfen oder den Gesundheits-

News

Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur

Relevanz: 75%
 

Ursachen der Erkrankung sind bislang noch nicht geklärt, jedoch spielt neben Veranlagung und dem Übungsverhalten vor allem das neuronale Netzwerk im Gehirn eine wichtige Rolle. Jetzt möchte Dr. Johanna Doll-Lee [...] für Musik, Theater und Medien Hannover, Kooperationspartner des Projektes. „Das Institut ist das älteste für musikerspezifische Erkrankungen und bietet seit Jahrzehnten eine internationale Anlaufstelle

Allgemeine Inhalte

HUB-Bedingungen Probennutzung

Relevanz: 75%
 

Empfänger/ Antragsteller zu einer angemessenen Aufbewahrung und einer ordnungsgemäßen Handhabung der erhaltenen Bioproben. 7. Verwendung der Bioproben / Eigenständige Weitergabe an Dritte Der Empfänger/ Ant [...] ng in elektronischer Form zuzusenden. 10. Hinweise/Gültigkeit Die HUB ist für alle im Bericht enthaltenen Informationen verantwortlich. Das Dokument "HUB-Bedingungen zur Probennutzung" gilt als Anlage

News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 75%
 

Ärzten Informationen über den Umgang mit ihren persönlichen Gesundheitsdaten beim Einsatz von KI erhalten. Bedürfnisorientierung: Betroffene sollten gemäß ihrem individuellen Bedarf gegenüber dem Arzt oder [...] gssystem zu betrachten ist, das menschliches Handeln ergänzt, aber nicht ersetzt. Interessierte erhalten hier mehr Informationen über das Diskursprojekt „Mein Doktor, die KI und ich“. Dort finden sie auch

Allgemeine Inhalte

Ladenpassage

Relevanz: 75%
 

Montag bis Freitag 16:15 Uhr Samstag 11:30 Uhr Notwendige Briefmarken zum Versenden von Briefen... erhalten Sie im Medipress, der sich neben dem Bereich der Sparkasse befindet. Bücherei für Patientinnen und [...] und Besucherinnen und Besuchern 24-Stunden offen. Hier wird am Freitag auch eine Freitagspredigt gehalten (13 Uhr) .

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 75%
 

Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, 128), S. [...] Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, 128), S.

Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 75%
 

Sozialberatung Unser Angebot: Psychosoziale Beratung Konfliktberatung und Mediation Übergang in die Altersrente und Erwerbsminderungsrente Reha-Beratung (medizinisch und beruflich) Gesundheitsberatung Suchtberatung [...] auf die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Beschäftigten abzielen Die Projekte beinhalten unterschiedliche Angebotsformate und werden individuell auf die jeweiligen Bereiche abgestimmt

  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen