Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1734 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 68%
 

e Therapeutika für pädiatrische genetische Störungen zu entwickeln, die das ZNS, die Lungen, die Leber und andere Organe betreffen.

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 68%
 

teilzuhaben. Treten Sie unserem dynamischen Team bei, wo Ihre Expertise gefeiert und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung - seien Sie ein Teil

News

Erfolgreiche Förderung der Lehre

Relevanz: 68%
 

MHH-Institute das studiengangsübergreifende Modul „Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data“ ins Leben gerufen. Das Modul erhielt im Rahmen des Förderprogramms „Qualität plus – Programm für gute Lehre

Allgemeine Inhalte

Aktive Implantate

Relevanz: 68%
 

Innovationen in den letzten Jahren, werden die Komplikationen deutlich reduziert und die Langzeitüberlebensraten dadurch verbessert. Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein weltweit angesehenes und

News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 68%
 

wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und Spätfolgen der Therapie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu zählen unter anderem Entspannungsverfahren, Methoden zur Stressbewältigung

News

Stephanie Stiel ist nun Professorin für Versorgungsforschung

Relevanz: 68%
 

interdisziplinäre und fächerübergreifende Versorgungsforschung mit Patientinnen und Patienten am Lebensende sowie deren Angehörigen an den Schnittstellen zwischen den ambulanten und stationären Versorgu

News

Info-Reihe Krebs: Die Behandlung von Sarkomen und wie Tumorschmerzen gelindert werden können

Relevanz: 68%
 

eine wichtige Rolle. Vor allem im fortgeschrittenen Stadium können auftretende Schmerzen die Lebensqualität beeinflussen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist in diesem Fall die wirksame Schmerzbekämpfung

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. W. Knitsch

Relevanz: 68%
 

Habilitation Promotion "Entwicklung eines rechnerunterstützten Dokumentationssystems für die Lebertransplantation zur Analyse verschiedener Klassifikationen und prognostischer Faktoren für erwachsene Cir

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 68%
 

HörZentrums ist natürlich die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen aller Art und in jedem Lebensalter. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir auf diesem Gebiet eine weltweit anerkannte Expertise

News

„Dank der großen Unterstützung unserer Eltern konnten wir beide voll weiterarbeiten“

Relevanz: 68%
 

Stand: 23. Februar 2022 Die Krebserkrankungen von Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse und Leber sind das Spezialgebiet von Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski. Mit ihrer Forschung möchte die 40-Jährige

  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen