Fortschritt der Medizin Unsere Pflege zeichnet sich durch individuelle, aktivierende Grund- und Behandlungspflege aus. Insbesondere die Prophylaxen sowie die Pflege bei therapiebedingten Nebenwirkungen haben [...] e Die Klinik für Unfallchirurgie der MHH unter der ärztlichen Leitung von Prof Dr. S. Sehmisch behandelt ein breites Spektrum von einfachen Verletzungen bis hin zu hoch spezialisierten Operationen. Auf [...] Alterstraumazentrum werden gleichermaßen Männer und Frauen vom Jugend- bis ins hohe Erwachsenenalter behandelt. In den multiprofessionellen Teams sind neben Pflegefachkräften Medizinische Fachangestellte, V
Bekannten Abklären des Problems und Handlungsbedarf Vermittlung in interne oder externe Beratungs- und Behandlungseinrichtungen Informationen zum Stufenplan (Handlungsrichtlinien) Organisation von Schulungen [...] Krisen und Konflikte AGG-Beschwerdestelle An der MHH soll sich jede:r sicher, respektiert und fair behandelt fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Identität oder Behinderung [...] (AGG-Beschwerdestelle) im Gleichstellungsbüro Ihre Anlaufstelle. Sie haben das Gefühl, unfair behandelt worden zu sein? Oder Sie haben etwas beobachtet, das nicht in Ordnung war? Melden Sie sich – vertraulich
Bereichen Diagnostik, Intervention und Notfallversorgung (DINO) erbracht. In der zentralen Notaufnahme behandeln wir Schwerstverletzte und kritisch kranke Patienten und begleiten diese von Aufnahme über die D [...] betreut. Patienten im ambulanten OP aus den Bereichen HNO, Augenheilkunde, Unfallchirurgie, Plastische- Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Gynäkologie und Urologie werden ebenfalls durch uns versorgt. A
Entzündungsreaktion nach Herzinfarkt für den Verlauf der Abheilung von Bedeutung ist. Es werden Behandlungsverfahren entwickelt, die die Entzündung so beeinflussen sollen, dass die Heilung verbessert wird. Die [...] Die PET/CT-Bildgebung soll dabei helfen, Patienten zu identifizieren, die von solchen Behandlungen besonders profitieren. Die Aufnahmen wurden von der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Herr Prof. Dr
Stand 19. April 2022 Für Menschen, die stationär behandelt werden, gibt es in der MHH normalerweise keine Möglichkeit, sich während des Klinikaufenthalts gegen Corona impfen zu lassen. Sie sollten sich [...] sche Patientinnen und Patienten befinden sich häufig über einen langen Zeitraum in stationärer Behandlung und können die Patientengemeinschaft nicht meiden. Dadurch sind sie einer besonders großen Gefahr
ng getroffen?“ Gut 40 Prozent der Anwesenden im Saal heben die Hand. „Und wer hat die Entscheidung dokumentiert?“ Deutlich weniger Hände schnellen in die Höhe. „Das ist in Deutschland leider häufig der
Kind dreht. Viele der betreuten Geschwisterkinder haben Brüder bzw. Schwestern, die in der MHH behandelt werden. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis bekam das Geschwisterkinder Netzwerk unter anderem für [...] des Geschwisterkinder Netzwerks. Eine davon war das Angebot „Die Farbenzauber Geschwister“. Dabei handelt es sich um Ausdrucksmalen als Resilienz-fördernde Maßnahme. In Kleingruppen können Jugendliche mit
hinzu, das sind Behandlungseffektivität und Patientensicherheit“, erklärt Georg Gomm, Informationssicherheitsbeauftragter der MHH. Das heißt beispielweise, dass IT-Systeme die Behandlung der Patientinnen
Vollformat (Festinstallation) 2 Beamer für Doppelprojektion (Festinstallation) 3+1 Funkmikrofone Handsender Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet Leinwand HD-Kamera [...] Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 drahtlose Handmikrofone Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet
Beeinträchtigung führen als die Tics. Daher müssen diese Symptome besonders beachtet und wenn notwendig behandelt werden. Bei Erwachsenen stellen Zwangssymptome vermutlich die häufigste Komorbidität dar. Häufig [...] Erwachsenenalter fortbestehenden) ADHS und einer Störung der Impulskontrolle. Schwere autoaggressive Handlungen finden sich im Erwachsenalter nur selten. Neuere Untersuchungen zur Lebensqualität von Erwachsenen