und fördert das Projekt über zwei Jahre mit 250.000 Euro. Drei verschiedene CCA-Untergruppen Je nach Lage zur Leber wird Gallengangskrebs in drei Untergruppen unterteilt, die sich auch genetisch voneinander
von Probenmaterial verfügt das Labor über fünf Ultra-Tiefkühlschränke der Firma Sanyo. Durch die Einlagerung in speziell für den Niedrigtemperaturbereich geeigneter Schubladeneinsätze der Firma Landgraf kann
Maßnahmen » Bei Diagnostik und Therapien unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin Grundlagen und Aufklärung über Vorsorgeuntersuchungen Erste Hilfe in Notsituationen Welche Schule werde ich
e Hochschule Hannover steht als verantwortungsvoller Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen Lebenslagen zur Seite. Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden
Unterschiede in der Inanspruchnahme der Gesundheitsleistungen in Abhängigkeit von Indikatoren sozialer Lage (Sozialisation und soziale Ungleichheit), die soziale Organisation von Gesundheit und Krankheit (das [...] Vordergrund. Diese Inhalte unterrichten wir in den Modulen 201 "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin" des Modellstudiengangs HannibaL ( Han noveraner I ntegrierte B erufsorientierte A
Soziologie Seit 09/2020 Wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr Hum [...] Humanmedizin) Prävention und Gesundheitsförderung im Modul "Psychologische und Soziologische Grundlagen" (2. Studienjahr Humanmedizin) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums "Schmerzen und Behinderung"
Typ 1 Diabetes Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundh [...] Sciences (IJVS) Lehrverzeichnis Medizinische Hochschule Hannover Psychologische und soziologische Grundlagen Ärztliche Gesprächsführung Gesundheitswissenschaften: Modelle von Gesundheit und Krankheit Don
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 12/2020-01/2022 Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen, Beispiele und ethische Abwägung (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung [...] Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2020 Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen, Beispiele und ethische Abwägung (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung
e Hochschule Hannover steht als verantwortungsvoller Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen Lebenslagen zur Seite. Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden [...] izin und Palliativmedizin. Es geht beispielsweise um Fragen wie: Welche Fachrichtung soll ich einschlagen? Welche Möglichkeiten gibt es in Wissenschaft, Klinik oder Praxis? Welche anderen Tätigkeitsfelder
„Im Masterstudium haben mir insbesondere die thematischen Schwerpunkte gut gefallen, die von den Grundlagen wie Datenanalyse bis zur Omics und Künstlichen Intelligenz (KI) gingen“, sagt er. Die Dozierenden [...] Dr. Dominik Wolff an klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen mit. „Diese Systeme sind in der Lage, große Datenmengen in kürzester Zeit zu verarbeiten. Sie können Medizinerinnen und Mediziner dabei [...] Mitstudierenden konnten sie sich in Themen wie beispielsweise „Einführung in die Datenwissenschaft“ „Grundlagen der Informatik“ sowie „Klinische Studien und Biobanking“ vertiefen. „Das Studium ist gut strukturiert