he Bewerbungsunterlagen: Anschreiben Profilbogen für Mentees bis zum 13.07.2025 tabellarischer Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang (in absteigender Reihenfolge) Motivationsschreiben (Erwartungen
Führung zu vermitteln, die Vernetzung zu stärken und somit ein gemeinsames Führungsverständnis zu leben, ist seit vielen Jahren das Führungskräfte-Entwicklungsprogramm an der MHH etabliert und wird von
aus anderen Berufen oder Studiengängen mitbringst. Für deine Bewerbung wünschen wir uns - deinen Lebenslauf und - dein Abschlusszeugnis, oder dein letztes Zeugnis wenn du noch zur Schule gehst. Beides schickst
Master-Studiengang Biochemie Molekulare Grundlagen des Lebens erforschen - detaillierte Informationen zum Masterstudium Biochemie an der MHH Master Biochemie - Bewerbungsphase Die Bewerbungsphase für das
Neuropädiatrie – Team Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Das Team der Neuropädiatrie Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
internistischen Grundausbildung während seiner gesamten beruflichen Laufbahn profitiert. Er blieb zeitlebens ein Generalist, aber 1990 hätte wohl niemand vorausgesehen, dass dieser junge Arzt später die gesamte [...] Ehrungen, unter anderem 2023 den Sadoul Lecture Award der European Respiratory Society für sein Lebenswerk, die Mitgliedschaft in der Leopoldina und 2022 die Entsendung in die 17. Bundesversammlung. Er
Therapieform, die sich in vielen Studien als wirksam erwiesen hat und einen positiven Effekt auf die Lebensqualität hat. Die CGRP-Antikörper sind spezifisch für die Migräne entwickelt und der größte Vorteil ist [...] viele verschiedene Studien die Wirksamkeit gegenüber einem Placebo und den guten Effekt auf die Lebensqualität. Diese Medikamente wirken natürlich nicht bei allen Patient:innen gleich gut und daher muss
vielen Vorteilen handelt, sind dennoch auch Herausforderungen mit der Synästhesie im alltäglichen Leben verbunden, insbesondere in Schule, Erziehung, Partnerschaft und medizinischen Besonderheiten wie in [...] Available from: DOI Emrich HM, Schneider U, Zedler M. Welche Farbe hat der Montag? Synästhesie: das Leben mit verknüpften Sinnen. 2nd edition. Stuttgart: Hirzel; 2017. 142 p. Available here . Forschungsprojekt
Klasse und die Lehrkräfte. Die Sportmediziner berieten auch die Lehrkräfte zu Gesundheit und Lebensqualität“, ergänzt Professor Dr. Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin . „Die so erfolgreichen [...] Studie die Hoffnung, dass unser Projekt zur Gesundheitsbildung der Kinder beiträgt und sie möglichst lebenslang das Gelernte umsetzen. Wenn uns das für sehr viele Kinder gelingt, werden schwere, chronische
dass auch bei anderen Krebsarten ein Zusammenhang zwischen der Aktivität des MACC1‐Gens und der Lebenserwartung eines Patienten besteht. Außerdem hat Professor Schlag die klinische Methode der Wächterlymp [...] Diagnostik zur OP‐Planung und Instrumenten‐ Navigation bei der chirurgischen Entfernung von Lebermetastasen entwickelt und erfolgreich eingesetzt hat. Professor Schlag erkannte früh die Bedeutung comp