Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1188 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 45%
 

London: Routledge, 2014, S. 164–97. Hebammen und Hebammen-Schwestern im Nationalsozialismus: Zwischen Aufwertung, Profitieren und Indienstnahme. In: Hilde Steppe (Hg.): Krankenpflege im Nationalsozialismus, 10

Allgemeine Inhalte

Aurélia Naoko Naef

Relevanz: 45%
 

Einsatz digitaler Instrumente in Bezug auf die Gesundheitskompetenz der Patienten betrachten und bewerten. Publikationen Fischbock N, Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2025). Gesundheitskompetenz und Pflege:

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 45%
 

Ihre Teilnahme für die Vorstellung Ihrer Patientin bzw. Ihres Patienten in der Tumorkonferenz wünschenswert ist. In einigen Konferenzen ist die Online-Teilnahme per VITU ( Vi rtuelle Tu morkonferenz) möglich

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 45%
 

der Universitätsjustiziare. Hannover, 18.09.2009 „Ethikberatung im Überblick. Zusammenfassende Bewertung und Fallbeispiele.“ Ethikmanagement und Ethikberatung in Krankenhäusern, Kompetenznetzwerk Katholi­sches [...] Herausforderung.“ Curriculum Organspende der ÄK Hamburg und DSO. Hamburg, 04.12.2009 2008 „Kosten-Nutzen-Bewertungen aus ethischer Sicht.“ DEUGE Fachtagung. Berlin, 15.01.2008 „Ethische Entscheidungsfindung [...] Diakonie Bundesverbandes. Berlin, 02.12.2008 „Organspende und Patientenverfügung – eine ethische Bewertung.“ DIVI Jahrestagung 2008. Hamburg, 03.12.2008 2007 „Patienten mit ‚infauster Prognose’ auf der

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 44%
 

für Bildung und Forschung Projektleitung der PaSÖQ-Studie 2012 - 2014: Gesundheitsökonomische Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung [...] tion. Phys Med Rehab Kuror 2008,18: 344-348. DOI: 10.1055/s-0028-1093341 Brandes I , Walter U. Bewertung von Präventionsmaßnahmen aus ökonomischer Sicht auf Basis ausgewählter Indikationen. Gesundheitsökonomie [...] House; 2024. DocAbstr. 727. doi: 10.3205/24gmds830 Brandes I , Heinze NR (2023). Ableitung eines Grenzwertes für die Diagnoseverzögerung bei Endometriose. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 830 - 830.

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 43%
 

E, Moesch W, Gutenbrunner C. Arbeitsbezogene Leistungsdiagnostik mit dem Sapphire-System: Konsistenzbewertung und Schmerzverhalten unter Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2019; 58: 191-199

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 43%
 

die Einwanderung von Schwann-Zellen ermöglicht zudem die Remyelinisierung. In der histologischen Auswertung konnte eine komplette axonale Regeneration über die gesamte Defektstrecke von 6 cm im Schafmodell

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 43%
 

seinerzeit erging und welche Gefühlsachterbahn sie durchlebt haben, ist sicherlich eine eigene Geschichte wert. Eine kleine Anekdote zu den Osterbasaren in den 1980er Jahren Zum Schluss und passend zur Osterzeit

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 43%
 

Kliniken wie in der Öffentlichkeit, u.a. der Kultur der Organspende und die gesellschaftliche Wertschätzung von Organspendern und ihren Angehörigen. Rahmel berichtete von der ersten zentralen Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 43%
 

unsere Gruppe an dem Verbundprojekt pedCAPNETZ. Dieses hat den Aufbau und die wissenschaftliche Auswertung einer vergleichbaren nationalen Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie im Kindes- und Jugendalter

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen