Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach beschwerden. Es wurden 215 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen

Relevanz: 67%
 

Stunden nach dem Verzehr wirkt und dann bereits im ganzen Körper aufgenommen wurde. Zunächst treten Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf – ähnlich einer Magen-Darm-Infektion. Nach ein bis zwei

Allgemeine Inhalte

Ästhetische Chirurgie

Relevanz: 67%
 

das Gewicht der Brust, womit die Beschwerden nachhaltig behandelt werden können. Es resultiert ein deutlich verbessertes kosmetisches Ergebnis sowie Beschwerdefreiheit. Bei gesicherter OP-Indikation ist [...] steht. Nimmt die Brust an Größe und Gewicht überproportional zu, kann dies zu gesundheitlichen Beschwerden führen, die meist die Wirbelsäule betreffen. Desweiteren können sich in der "Unterbrustfalte" durch

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 67%
 

Akupunktur Die Akupunktursprechstunde unserer Hebammen dient der Behandlung von auftretenden Beschwerden während der ganzen Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett. Wir können Ihnen helfen bei: Übelkeit [...] werdenden Mutter im Alltags- und Berufsleben erhalten und unterstützen. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden, z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Beckenprobleme, Ischialgieformen, Krampfadern, Venen-Lymphstau [...] hormonelle Umstellung des Körpers ideal unterstützt, der Körper wird vital gehalten und häufigen Beschwerden wie unterer Rückenschmerz wird vorgebeugt. Neugierig? Dann komm in unseren speziellen Kurs mit

News

Achtung Giftpilze: MHH warnt vor tödlicher Gefahr

Relevanz: 66%
 

Stunden nach dem Verzehr wirkt und dann bereits im ganzen Körper aufgenommen ist. Zunächst treten Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf – ähnlich einer Magen-Darm-Infektion. Nach ein bis zwei

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 66%
 

Störungen des ein- und beidäugigen Sehens Augenzittern Augenbewegungsstörungen Mit folgenden Beschwerden kommen Patienten häufig zu uns: Schielstellung Doppelbilder Augenmuskellähmungen ein- oder beidseitig

News

Endometriose schneller erkennen und besser behandeln

Relevanz: 66%
 

Krankheit gar nicht bemerken, leiden andere unter starken Schmerzen oder einer Vielzahl weiterer Beschwerden. Da Endometriose schwer zu diagnostizieren ist, wird sie in der Medizin häufig auch das „Chamäleon

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 66%
 

Aktivität und Training werden sowohl zur Prävention, Sporttherapie als auch zur Rehabilitation von Beschwerden der inneren Organsysteme sowie des Stütz- und Bewegungsapparates eingesetzt. Für Patientinnen und

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 66%
 

finden die Kontaktdaten unserer ärztlichen Lotsinnen weiter unten auf dieser Seite. Bei akuten Beschwerden: Bitte wenden Sie sich in Notfällen direkt an Ihren behandelnden Arzt oder einen ärztlichen Notdienst

News

Kein Platz für Diskriminierung

Relevanz: 66%
 

Zufriedenheit aller regeln“, betont Susanne Klyk. Die Antidiskriminierungsstelle hieß früher AGG Beschwerdestelle. Sie wurde 2018 gegründet und gehörte zunächst zum Geschäftsbereich Personal/Organisation. Seit

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 66%
 

m im Gesundheitssystem zu etablieren. Davon profitieren sollen Patient:innen mit (sub-)akuten Beschwerden, die eine ärztliche Behandlung benötigen, ohne dass ein Transport in die Notaufnahme notwendig

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen