inflammation we use various biochemical, cell- and molecular biology techniques in model cell lines (rat, mouse, human) as well as animal models of diabetes. Our aims are: Mechanisms of beta cell dysfunction
Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor es ans Pilzesuchen
zugleich“, meint der 55-jährige neue Vizepräsident, der auf Vorschlag des Senats der MHH und ihres Hochschulrats bestellt wurde. Er freue sich sehr, mit der großen Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
für pädiatrische Pneumologie, Senatorin der MHH, Mitglied der Forschungskommission der MHH und Beiratsmitglied des NGFN des BMBF. Gesine Hansen ist gewähltes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften
0309725 Safieddine B, Grasshoff J, Geyer S et al. Type 2 diabetes in the employed population: do rates and trends differ among nine occupational sectors? An analysis using German health insurance claims [...] J, Geyer S, Sperlich S, Epping J, Beller J (2024). Type 2 diabetes in the employed population: do rates and trends differ among nine occupational sectors? An analysis using German health insurance claims [...] 0611-x. Sperlich S, Beller J, Epping J, Safieddine B, Tetzlaff J, Geyer S (2021). Are Disability Rates among People with Diabetes Increasing in Germany? A Decomposition Analysis of Temporal Change between
– nicht leicht zu durchschauen sind. Genau hier setzt die neue Hotline an.“ Neben professionellem Rat rund um Long-Covid steht die Hotline auch Personen offen, die mit langfristigen Folgenwirkungen nach [...] gen zu tun. Auch hier werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beratungstelefons mit gutem Rat zur Seite stehen“, betonte der Minister. Qualifizierte Informationen und Perspektiven geben „Den b
Chalovich, J.M., Greene, L.C., Eisenberg, E., and Schoenberg, M. . Biophys. J. 50, 685-691 (1986). Rate of force generation in muscle: correlation with the actomyosin ATPase in solution, Brenner, B . and [...] (1980) Elastic and contractile properties of the myocardium in experimental cardiac hypertrophy of the rat, Jacob, R., Brenner, B ., Ebrecht, G., Holubarsch, Ch., and Medugorac I. Methodological and pathop
Wissenschaftsförderungen der Europäischen Union erhalten. Jetzt unterstützt der Europäische Innovations Rat (European Innovation Council, EIC) den Mediziner erneut. Im Rahmen der neu geschaffenen Förderlinie
Stefan Schwartze zu schicken und ihn um seine Unterstützung zu bitten. Die sechs Mitglieder des Beirats fordern, dass „Sechs Aktions-Punkte für die Organspende“ umgesetzt werden, die der Gesetzgeber zum
kein Konsens über die Teilnahme erzielt werden kann, wird Ihre Anmeldung unter Beteiligung des Personalrats bearbeitet. Nach Anmeldeschluss - spätestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung - erhalten