Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1586 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 88%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegefachpersonen (teilweise mit Zusatzqualifikation [...] liegt in der Überwachung und Behandlung von Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen. Unter Berücksichtigung der speziellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte unserer Patienten stehen hierbei vor allem

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 88%
 

auch ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) können Lähmungen des Gesichtsnerven (N. facialis) und damit der mimischen Gesichtsmuskulatur entstehen. Eine Fazialisparese ist für die Betroffenen außerordentlich [...] Rekonstruktion ist wichtig, dass die ästhetischen Einheiten und das spezifische Hautkolorit des Gesichtes berücksichtigt werden und die Narben möglichst unauffällig gelegt werden. Plattenepithelkarzinome können [...] Typische Beispiele sind: Rekonstruktion oder Verpflanzung von Nerven und Muskeln bei Lähmung des Gesichtes (Fazialisparese), des Armnervengeflechtes (Plexus brachialis) und anderen Lokalisationen (z.B.

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

Relevanz: 87%
 

Patienten der MHH, schwerpunktmäßig der Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie, HNO und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowohl neuroradiologisch diagnostisch als auch minimal-invasiv interventionell versorgt

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 87%
 

geringer Erfolgsaussicht beim Menschen; auf der anderen Seite die Debatte über Euthanasie bzw. Therapieziele und über den Umfang von Therapien für erkrankte Heimtiere. Dies mag nicht nur angesichts der engen [...] engen Verzahnung von Human- und Tiermedizin verwundern, sondern auch angesichts der kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Beobachtungen zum Mensch-(Heim-)Tier-Verhältnis. Bemerkenswert ist die

News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 87%
 

er sich mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Forscherinnen und Forschern aus. Anschließend besichtigte er das Zentrallabor der MHH. Auf der modernen Laborstraße finden derzeit auch Tests von Blutproben [...] medizinische Versorgung muss gestärkt werden“, erklärte Robert Habeck zum Abschluss seines Besuches. Angesichts des drohenden Wiederanstiegs der COVID-19-Fälle solle die Hochschulmedizin in die Lage versetzt [...] Vorhalten dieser Kapazitäten muss in die Finanzierung des Krankenhaussystems einbezogen werden.“ Hinsichtlich eines zukünftigen Impfstoffs gegen das Coronavirus oder zukünftiger Medikamente zur Behandlung

Allgemeine Inhalte

Station 16

Relevanz: 87%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie [...] deren Behandlung sowie die Frührehabilitation von Patienten im Anschluss der Operation unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen. Unsere Aufgabe ist die Pflege von Patienten mit: 1. Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 87%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie [...] Patient häufig zu Störungen. Wir bitten Sie, vor allem im Sinne Ihres Angehörigen, dieses zu berücksichtigen. Vor Aufnahme auf Station IMMER zuerst in der zentralen Patientenaufnahme anmelden. Am Aufnahmetag

News

Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung

Relevanz: 87%
 

In seiner ersten Sitzung am 14. März hat sich der Aufsichtsrat des Niedersächsischen Zentrums für KI und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed) konstituiert. Den Vorsitz haben Dr. Georg Schütte, Gen [...] Innovation, Europa im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur übernommen. Dem Aufsichtsrat gehören zudem Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen [...] icher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung an. Der neu konstituierte Aufsichtsrat berief in der Sitzung das CAIMed-Direktorium, dem Prof. Dr. Wolfgang Nejdl (Vorsitz), Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 87%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Sie haben die Möglichkeit einen Aufenthaltsraum zu nutzen, der auch als Spielzimmer für die [...] oder Übernahme der Körperpflege intravenöse Gabe von Medikamenten und Überwachung der Patienten hinsichtlich einer Unverträglichkeit oder Nebenwirkung Pflegerische Beratung und Schulung von Patienten und

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 87%
 

gewinnen? Campus-Touren Das waren die Führungen auf der Campus-Tour 2023 Ab in die Matrix: Die MHH IT Besichtige mit uns einen riesigen Serverraum! 14:45 Uhr & 16 Uhr Anmeldungen jeweils 30 Minuten vorher Du [...] bei Bedarf Begleitung durch Elternteil erwünscht Einmal ein Labor von Innen sehen: Die MTL-Schule Besichtige mit uns ein echtes Labor 14:45 Uhr & 16:00 Uhr Anmeldungen jeweils 30 Minuten vorher Durchführung: [...] ik Mindestalter: 16 Jahre, mit Elternteil 15 Jahre, Max. anzahl: 10 Personen Dauer: 60 Minuten Besichtige den OP-Bereich der Unfallchirurgie Schleuse dich mit uns zusammen ein - ins Herz der Medizin 14:45

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen