Erste-Hilfe- oder Eltern-Kind-Kurse : Wir sind für Euch da! Unsere komplette Kursübersicht und alle aktuellen Angebote findet Ihr am Fuß dieser Seite. Ihr seid schwanger mit Zwillingen oder Drillingen? Dann
n Studienfach (z.B. Life Science, Biochemie oder Molekularbiologie) Bachelorabschluss oder ein aktueller Leistungsnachweis, bei dem nicht mehr als 30 Leistungspunkte zum erfolgreichen Abschluss fehlen
insbesondere im Zusammenhang mit Parodontitis und Periimplantitis, die sie ausgehend von Daten aus den aktuellsten High-Throughput-Sequenzierverfahren mit bioinformatischen Methoden untersucht. Berufene Professorinnen
gsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Aktuelles Einladung MHH trifft Oberberg Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, dass wir Sie
Kontaktformular Das Beratungsgespräch im Überblick Bitte bringen Sie mit: Überweisungsschein des aktuellen Quartals (Muster 6). Anleitung Überweisungsschein zur humangenetischen Beratung für Ihre Ärztin
Befund Berichte von vorangegangen Behandlungen (z.B. OP-Berichte) Prothesenmodell, Schaftmodell aktueller Medikamentenplan
Vorbereitungstermins zugewiesenen viszeralchirurgischen Krankheitsbild. Bezüglich weiterer Hinweise und aktueller Termine, sehen Sie bitte auch https://www.mhh.de/medizinstudium/wahlfach2 . Auszeichnungen beim
Informationen zu den Projekten unter https://www.umg.eu/forschung/corona/cofoni/sb-5/ ► Über den aktuellen Wissensstand zum Thema Long- und Post-COVID klärt auch das MHH-Infoportal auf. COFONI - COVID-19 [...] ligten Daten und Biobanken sowie übergreifende Methoden und Tiermodelle zur Verfügung. Mit der aktuellen Förderrunde hat das Forschungsnetzwerk durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und
NEWS | NEWS | NEWS | NEWS | NEWS 1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in [...] ____________________________________________________ 5. Studienjahr: Curriculum 5.Studienjahr : Aktuelle Informationen stehen Ihnen im ILIAS zur Verfügung. Lernmaterialien: siehe ILIAS Übersicht der I
Markern zur Prädiktion des Therapieverlaufs bei Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen. Auswahl aktueller Projekte Epigenetische Veränderungen volumen- wie auch appetitregulierender Peptide bei Patienten