Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2359 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 72%
 

mentale Vorbelastungen vom Tage, Sichteinschränkungen etc. Ausstattung der Fahrzeuge mit Sicherheitseinrichtungen und deren Nutzung Gurte, Airbags, Fahrerassistenzsysteme etc. Verletzungen betroffenes [...] aktuellen rechtlichen und moralischen Anforderungen zum Schutz der Daten der Unfallbeteiligten entspricht. Regelmäßig lassen wir dies außerdem von dem für uns zuständigen Datenschutzbeauftragten überprüfen

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 72%
 

die entsprechende Überweisung auszustellen. Selbstverständlich erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit den Ergebnissen der Untersuchung und den entsprechenden sich aus den Befunden ergebenden Empfehlungen [...] folgender Adresse anfordern: Gabriele Damm, Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen, Einrichtung der Ärztekammer Niedersachsen, Tel-Nr. 0511/380 2507, Fax: 0511/380 2118, Email: gabriele.damm

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 72%
 

hinaus haben wir mit Unterstützung von Spendengeldern mehrere Appartements auf dem Gelände der MHH eingerichtet und Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegen Hotels organisiert. Essen: Wird ein Elternteil wegen [...] Schulpflichtige Kinder werden, wenn sie längere Zeit bei uns sind, von Lehrern der Krankenhausschule unterrichtet. Sprechzeiten/Visite In der Regel findet einmal am Tag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr eine Visite

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 72%
 

Schwartz FW. Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitung (ISEG) unter Einbeziehung der Berichte der Qualitätssicherungsbeauftragten. In: Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.). Abschlußbericht Qualit [...] Mittelpunkt. Stuttgart: Arbeitsbericht Nr. 195 der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Ba-den-Württemberg; 2001. S. 148 – 178. Schienkiewitz A, Dierks ML . Beratungseinrichtungen, Patientenorganisationen [...] Haverkamp A, Hofmann W, Kurz V, Seidel G. Bericht Evaluation der Mo-dellprojekte zur unabhängigen Patienten- und Verbraucherberatung nach §65b SGB V. Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 72%
 

Aspekten. Derzeit sind solche Richtlinien jedoch nur für die Intensiv- / Notfallversorgung verfügbar. Das Projekt zielt darauf ab, datenbasierte Entscheidungsrichtlinien für die onkologische Versorgung [...] Forschungsinfrastruktur beitragen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden dem NUM und den beteiligten Einrichtungen bis Mitte 2025 bis zu 390 Millionen Euro für Verbundprojekte zur Verfügung gestellt. Mittelfristig [...] n=110) zu rekrutieren, was einer kumulativen Anzahl von 15600 für den einjährigen Studienzeitraum entspricht. Von den Kindern werden Serumproben gesammelt, welche im Rahmen der routinemäßigen Blutentnahme

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 72%
 

Bericht der Abschlusstagung am 21. März 2024 in Berlin Am 21.03.2024 fand die Abschlusstagung des ChEG-Promotionsprogramms „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ in Berlin statt, organisiert [...] Medizinischen Hochschule Hannover, gefördert durch die Robert Bosch Stiftung. In diesem Artikel berichten die Teilnehmenden über das Programm, die Hintergründe sowie die Erfahrungen und Erfolge aus dem [...] und empirischen Grundlagen im Bereich der Gesundheitskompetenz, bezogen auf Individuen, Versorgungseinrichtungen und das Gesundheitssystem. Die Qualifikationsprojekte der Stipendiatinnen und Stipendiaten

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 72%
 

MHH. Studierende Eltern können für ihre Kinder ein Tellergericht für bis zu 4,10 € in der MHH-Mensa erhalten, wenn sie selbst ebenfalls ein Hauptgericht kaufen. Die Cards können montags bis freitags zwischen [...] – einlesen. Bitte denken Sie daran, den Raum mit Ihrer Multi-Karte wieder zu verschließen. Die Einrichtung des Eltern-Kind-Raums wurde vom Studentenwerk Hannover und dem AStA der MHH gefördert. Eltern- [...] Gruppe für Vernetzung, Erfahrungs- und Informationsaustausch von Studierenden mit Kind an der MHH eingerichtet bezüglich Themen wie Organisation der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Studium und familiären

Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 72%
 

Synopse/Protokoll und Patientendokumenten). Achten Sie beim Hochladen auf die Lesbarkeit, richtige Anordnung und Ausrichtung der Dokumente (Hochkant, nicht über Kopf). Allgemeine Hinweise zum eTIC Formular: Bitte [...] Dokumente (Antragsunterlagen, Voten) im Portal für Sie dokumentiert und abrufbar. Das interne Nachrichtensystem gewährleistet eine effektive Kommunikation zwischen Ihnen und der Ethikkommission. Kurzanleitung [...] Überführung der Studie nach ethikPool. Sobald die Studie transferiert ist, bekommen Sie eine Benachrichtigung über ethikPool. Reichen Sie Ihr Amendment (Änderungsanzeige) zu der Studie über ethikPool ein

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 72%
 

Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Germany Tel. + 49 511 532 6027 Die Vergabe der Praktikumsplätze richtet sich nach der Verfügbarkeit von Plätzen in den jeweiligen Kliniken und Instituten. Wenn Sie von Frau [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine der leistungsfähigsten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland und zählt mit ihren herausragenden Forschungsleistungen und den unterschiedlichen [...] interessieren, sollten ihre Anfrage direkt an die Leitung der entsprechenden Klinik / Abteilung richten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Kliniken und Forschungsinstitute . Für Zahnärztinnen und

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 72%
 

und Anmeldung Erste Hilfe am Kind Erste Hilfe am Kind für MHH-Angehörige in Elternzeit Der Kurs richtet sich an MHH-Angehörige die in Elternzeit sind, Elternzeit planen oder kürzlich aus der Elternzeit [...] nach überstandener Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das richtige und umsichtige Handeln sehr wichtig. Dieses sechsstündige Seminar zeigt deutlich auf, welche we [...] widmen mir uns in dem Anti-Diskriminierungsworkshop, der sich speziell an Auszubildende in der Pflege richtet. Die Auszubildenden lernen in unserem Workshop Diskriminierung und Belästigung zu erkennen und zu

  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen