an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonien SPECT ersetzen? Projektwebseite Change-MRI Projektpartner an der MHH Institut [...] Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie DIGIT-HF Digitoxin zur Verbesserung der Gesamtmortalität und Hospitalisierung aufgrund einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz bei Patienten mit for [...] Bildung und Forschung - BMBF Projektpartner innerhalb der MHH: Klinik für Kinderheilkunde II SOPHOCLES Studie zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit nach Nierentransplantation im Kindesalter durch in
Physik (SSMP) ist die zentrale Einrichtung der MHH für den Strahlenschutz und stellt die Leistungen der medizinischen Physik für die Kliniken und Institute der MHH mit Röntgenanwendungen und Anwendungen ra [...] und Medizinische Physik (SSMP) Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Abteilung Strahlenschutz und [...] einleiten. Die Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik betreibt zusammen mit der Klinik für Nuklearmedizin der MHH im Rahmen des von den Berufsgenossenschaften ETEM und RCI betriebenen Instituts für
weitere Behandlung in der MHH zu besprechen. Die Visite ist ein idealer Zeitpunkt, um allen medizinisch und pflegerisch verantwortlichen Mitarbeiter_innen Ihre Fragen zu stellen. Die MHH bildet als führende [...] en und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. Die MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bund [...] Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Beratung und Serviceangebote Seelsorge (Ev. | Kath | Islam) Sehr geehrte, liebe Patient_in! Die Seelsorger:innen in der MHH verstehen sich sowohl als Gesprächsp
Tumoren ist ein Spezialangebot der Klinik innerhalb des Onkologischen Zentrums (OZ) der MHH . Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH ist dabei ein integraler Bestandteil [...] die Verfahren nur in spezialisierten Kliniken vorgehalten, mit dem Ziel, für die Patientinnen und Patienten die bestmöglichen Erfolgsraten zu erreichen. An der MHH wird in unserem Plastisch-chirurgischen [...] Nachbehandlung in Form von Ruhigstellung, dann Mobilisation und anschließender Kräftigung ist für den OP-Erfolg unerlässlich. Ansprechpartnerin: OÄ PD Dr. med. Birgit Weyand Terminvereinbarung: 0511/ 532
Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) Kooperationspartner PD Dr. Andreas Schäfer, Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH Nur eine Minderheit der Patientinnen und Patienten erreicht bei Auftreten eines [...] und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung", MHH Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU), Lehrstuhl für [...] Gesundheitssystemforschung, MHH Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover Kooperationspartner*innen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Öffentliche Gesundheitspflege der MHH 2006–2008 WA im Institut der Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2000–2006 WA im Bundesinstitut für [...] für Arzneimittel und Medizinprodukte Bonn 1994–1995 WA im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München 1993–1994 AIP im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Förderer [...] Verlaufs der dekompensierten Herzinsuffizienz; gef. EGPRN TATA Googling in the waiting-room Discreat-choice Studie Fachgesellschaften/ Gremientätigkeit Gremientätigkeit in der MHH Mitglied der Promotionskommission
Aufgabe für die klinische Ethik(-beratung). In: Mandry C, Wanderer G (Hg.): Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen. Stuttgart: Kohlhammer [...] Care Planning: Eine qualitative Untersuchung zur Patientenperspektive bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Z Gerontol Geriat 2019;52(2):157-163 Wieschowski S, Chin WWL, Federico C, Sievers S, Kimmelman [...] Zeit für Achtsamkeit in der Medizin. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018. (Jahrbuch Ethik in der Klinik). S. 349-357 Spoden C, Shimada S. Theoretische Reflexionen. Konzeptionen des Selbst und ihre Bedeutung
Einführung und Etablierung von Public Health in Deutschland, die er maßgeblich gestaltete. An der MHH gründete er 1989 den ersten Masterstudiengang Public Health an einer medizinischen Hochschule in D [...] Peter-Beckmann-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation der Herz-Kreislauf-Erkrankungen (dgpr) und ist Ehrenmitglied des Deutsches Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF). Wir verlieren [...] für Epidemiologie und Sozialmedizin 1985 Ruf auf den Lehrstuhl für Epidemiologie und Sozialmedizin, MHH 1985 - 1993 Mitglied des Bundesgesundheitsrates 1985 - 2003 Sachverständigenrat für die Konzertierte
Veränderung in der Variation des Ausmaßes therapeutischer Leistungen zwischen Reha-Einrichtungen im Zuge der Einführung der Reha-Therapiestandards „Chronische Rückenschmerzen“. DRV-Schriften Bd. 101 2013; [...] 1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459 [...] Economics Review (2022) 12:54 https://doi.org/10.1186/s13561-022-00402-x Kerkemeyer L, Achtert K, Herz M, Frey S, Hupfeld J, Haack G, Witte C, Amelung VE (2022). Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen
u (w/d/m) für... Urologische Poliklinik (PDL - Karol Martens ) Herzkatheterlabor - Kardiologie und Angiologie - Bewerbung - HIER - (PDL - Angelika Casalli ) HNO Poliklinik - Bewerbung - HIER - (PDL - Susanne [...] Susanne Lenz ) Station 12 (mit IMC-Einheit) - Herz-, Thorax-, Transplantations-,Gefäßchirurgie; Pulmologie - Bewerbung - HIER - (PDL - Susanne Lenz ) Station 15 - Herz-, Thorax-, Transplantations-,Gefäßchirurgie [...] m Intensiv - Interdisziplinärer Fachbereich - Bewerbung - HIER - Kinderklinik Normalstation/IMC und Intensivstation in der Kinderklinik Stellenausschreibung und Bewerbung (gern mit Angabe des Wunschei