Projektbeteiligte von 36 Universitätskliniken und bildet die Basis für die Ausgestaltung einer richtungsgebenden nationalen Forschungsinfrastruktur. Diese soll langfristig die universitätsklinikübergreifende
Aufbauend auf den in der MHH erfolgreich etablierten Angeboten für eine digitale Lehre werden diese in Richtung mobiler Nutzung ausgebaut. Für die Anrechnung digitaler Lehre auf das Lehrdeputat wird ein Modell
therapiert. Operativ Patienten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erneut zu luxieren werden in Richtung einer operativen Therapie beraten. Die klassische operative Therapie umfasst eine Refixation des
Experimentelle Anästhesiologie und die Berufung von Prof. Dr. med. Gregor Theilmeier deutlich in Richtung grundlagen-wissenschaftlicher Aktivitäten weiter entwickelt worden. Lehre und Weiterbildung Der
en Zelltypen In den letzten Jahren haben mehrere hPSC-basierte Therapiekonzepte Fortschritte in Richtung erster Studien am Menschen gemacht. Dieser Fortschritt geht einher mit dem Bedarf an effizienten
Stunden nach der Verletzung via zickzack-förmiger Schnittführung über die Innenseite der Finger in Richtung Hohlhand. Besteht die Möglichkeit einer Sehnennaht, erfolgt diese durch Kernnaht mit Feinadaptation
wissenschaftlicher Sicht die Lebensarbeitszeit verkürzt oder verlängert werden kann und in welche Richtung die medizinische Versorgung entwickelt werden sollte. [mehr...] Projektförderungen Für unsere F
haben und durften keine Kandidaten für eine Therapie mit einem PARP-Inhibitor sein. Ein Crossover in Richtung Ligandentherapie-Arm war nach Versagen der Therapie unter neuer antiandrogener Therapie (Enzalutamid
MHH ab heute bis zum Sommer im Kunstgang der MHH (in der Ladenpassage am Café Kanne/Knoten A links Richtung Frauenklinik abbiegen). Posterpräsentation mit GdF-Förderung Katja Krüger vor ihrem Poster auf dem
Entwicklung objektiver und validierter Methoden, um die Autoren systematischer Übersichten in diese Richtung zu verpflichten. Der vorliegende Vorschlag zielt darauf ab, die systematische Bewertung der der [...] zielführendes Konzept ist hier der salutogenetische Ansatz, der den Fokus von der Pathologie in Richtung Gesundheit verschiebt. Als wichtiger Punkt zur Gesundheitserhaltung und –förderung dient dabei das