Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1370 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 54%
 

Praxen, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, Krankenhäuser etc.) stattfinden und sich auf eine Vielzahl von Aspekten (z.B. Spracherhalt, gesundheitliche Versorgungsplanung) und Krankheiten (z.B. Viru

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 54%
 

Möglichkeiten, die mir durch die Förderung eröffnet wurden. Welche Möglichkeiten waren das? Dazu zählen beispielsweise die Regionalgruppentreffen der Stipendiat:innen, die wir eigenständig gestalten können

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 53%
 

Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie umfassen zahlreiche klinische Studien zur tiefen Hirnstimulation (deep brain stimulation, DBS), Basalganglienstörungen [...] gutartigen, langsam wachsenden Tumoren epithialer Herkunft bisher nicht verfügbar. Es wurde jedoch in zahlreichen Studien beschrieben, dass Tumoren epithelialer Herkunft pharmakologisch durch die Inhibition des

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 53%
 

ich sie brauche. Aber ansonsten kann ich total selbständig arbeiten, das ist ein tolles Gefühl“, erzählt Nadine Zehrfeld. Ganz hat sich die KlinStrucMed-Stipendiatin noch nicht von einer Zukunft als Chirurgin [...] sind. Und welche Rolle spielt nun die Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie? Wie Frau Narten schon erzählt hat, ist das Ziel dieser Therapie, dass die Immunzellen die Tumorzellen angreifen. Und Immuncheckpoints

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 53%
 

die Meldung an die gesetzlichen Krebsregister in Niedersachsen (EKN/KKN) Ermittlung der Daten und Kennzahlen für alle DKG-Zertifizierungen an der MHH Generierung von XML-Dateien für die OncoBox Fernwartung [...] (SPSS, R) Dokumente zur Tumordokumentation an der MHH Materialien, Regeln, SOPs, Arbeitsanweisungen Zahlreiche wichtige Dokumente zur Arbeit der Tumordokumentation an der MHH werden aktuell in das Dokument

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 52%
 

Langzeitpflege wohnen und selber oder über einen Betreuer in die Studie einwilligen. Eine bestimmte Medikamentenanzahl ist kein Einschlusskriterium. Insgesamt sollen in 32 Heimen 760 HBW in die Studie eingeschlossen

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 52%
 

das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen zugrund

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 52%
 

ihr Getränk mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter enthält, umgerechnet etwa 20 Cent Steuern zahlen. Ähnliche Regelungen gibt es auch in den skandinavischen Ländern, in Frankreich, Ungarn oder Mexiko

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 52%
 

Daten erfasst und die Aufnahmeunterlagen erstellt. Falls Sie Wahlleistungen (Privatpatienten, Selbstzahler, Zusatzversicherung) in Anspruch nehmen wollen, sagen Sie das bitte schon bei der Aufnahme. Falls

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 52%
 

Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie . Von der MHH gingen in den vergangenen 50 Jahren zahlreiche international viel beachtete Innovationen aus. „In den vergangenen Jahrzehnten haben wir an der

  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen