Nationalen Kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM). Die Lehrinhalte werden auch auf einer Online-Plattform bereitgestellt. Famulatur Liebe Studierende, wir laden Sie ein, eine Famulatur im Fachbereich
Impfsituation. Sie können es zusammen mit dieser Presseinformation kostenfrei verwenden, wenn Sie als Quelle „MHH/Kaiser“ angeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Meyer-Hermann
so sicher und angenehm wie möglich zu machen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zur Krankenversorgung , zu Forschung und Lehre , und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik [...] Herausforderungen ihres Berufes – getreu unserem Motto: In guten Händen Benötigen Sie weitere Informationen – als Patient:in , als Auszubildende/r oder vielleicht auch als potentieller neue:r Mitarbeiter:in
Studieren wirklich hinderlich war. Allein deshalb halte ich diese Form der Nachwuchsförderung für wichtig.“ ►Viele Fotos und weitere Informationen zur Nachwuchsförderung finden Sie hier . Text: Bettina Dunker
Patienten, liebe Eltern! Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen über unser medizinisches Behandlungsspektrum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik [...] unseren jungen Patientinnen und Patienten ein gesundes Leben zu ermöglichen. Nutzen Sie zur weiteren Information am besten den folgenden Klinik-Navigator. Beachten Sie dabei bitte auch unsere aktuellen Hinweise
Biochemie zusammen und gründete am 19.10.2018 einen gemeinsamen Fachrat und besteht in der jetzigen Form seit dem 06.10.2021. Für unsere Studierenden organisieren wir jedes Jahr ein Sommergrillen und eine [...] Vernetzung der Studierenden der Universitäten in Hannover (MHH, LUH, TiHo) und veranstalten Berufsinformationsabende. Für die Erstis gibt es diverse Ersti-Veranstaltungen. Zu guter Letzt sind wir dazu da,
Internetseite oder im MHH-sharepoint). Mehr erfahren Sie unter Grippeschutzimpfung . Allgemeine Informationen Die Influenza ist eine akute Erkrankung der Atemwege, die schwere Komplikationen verursachen kann [...] Krämpfe und Blutplättchenmangel sowie allergische Reaktionen bis hin zum Schock beobachtet. Weitere Informationen zur Influenza finden Sie unter: http://influenza.rki.de
Laser Melting, SLM) erlaubt es, Implantate in einer vollständig frei planbaren dreidimensionalen Form zu fertigen. Damit ist das patientenspezifische Implantat perfekt an die Bedürfnisse des Patienten [...] erfolgt sind Deutliche Verbesserung des funktionellen und ästhetischen Ergebnisses durch individuelle Passform Mögliche Einsatzgebiete für patientenspezifisch Implantate sind Rekonstruktionen im Bereich der
Evaluation einer neuen sektorenübergreifenden, kurzstationären allgemeinmedizinisch-orientierten Versorgungsform (Projekt STATAMED ). Seit Anfang 2024 arbeitet sie im Team der W2-Professur für Versorgungsforschung [...] sowie die Entwicklung und Konsentierung von Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgung. Nähere Informationen zum wissenschaftlichen Profil von Katharina van Baal sind auf ResearchGate und ORCiD zu finden
erwachsene Patientinnen und Patienten ab. Hierzu gehören insbesondere Depressionen, Angsterkrankungen, somatoforme Störungen, Persönlichkeitsstörungen sowie typische psychosomatische und somato-psychische Erkrankungen [...] n: Frau Cestaro T: +49 511 532 6569 E-Mail: Cestaro.Bettina @ mh-hannover.de Zusammenfassende Information finden Sie in unserem Flyer ( Download ).