Automated Clinical Analyzer Cascadion. ( 2023 ). Ther Drug Monit. 45: 14-19 Griemsmann M, Grote-Koska D, Cornberg M, Schmidt JJ, Maasoumy B; CirPK - Study Group. Plasma and ascites pharmacokinetics of meropenem [...] J. Hepatol. 76: 230-233. Kamp JC, Fuge J, Ringshausen FC, Grote-Koska D, Brand K, Graalmann L, Vonberg RP, Welte T, Rademacher J. ( 2021 ). Pharmacokinetics of Meropenem in People with Cystic Fibrosis-A [...] impact on the measurement result, Clin. Chem. Lab. Med. 55: e146-e149. Bikker R, Grote-Koska D, Domberg P, Brand K. ( 2017 ). Validity of two POCT glucose measurement devices in hypoglycaemia - how reliable
Professor Pape. Innovationsfonds fördert NTx 360° mit sechs Millionen Euro Das fach- und sektorenübergreifende Projekt „NTx360°“ wird für den Zeitraum 2017 bis 2021 mit rund sechs Millionen Euro aus dem [...] Deutschlands. Dort werden jährlich bis zu 170 Spendernieren verpflanzt. Im Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg werden jedes Jahr rund 70 Nieren transplantiert. Mehr zum Projekt unter: www.ntx360grad.de
klinischen Alltag verfügbar werden und damit allen Krebspatienten zugutekommen. Das neue standortübergreifende Zentrum bringt neben der Krankenversorgung auch gemeinsame Forschungsinitiativen auf den Weg [...] Stefan Zorn, Leiter Telefon 0511 / 532-6772, Fax 0511 / 532-385 pressestelle(at)mh-hannover.de Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Informationen aus der MHH unter www.mh-hannover.de zurück
Immunsystems auf akute Schädigungen der Lunge Projektverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Christina Brandenberger Im Zentrum der Untersuchungen stehen die Typ 2 Alveolarepithelzellen, ihre Funktion als Surfa [...] Dr. Robert Pfleger-Stiftung (2018-2020) Differentielle Effekte von zucker- und fettinduziertem Übergewicht auf Typ 2 Pneumozyten und das pulmonale Surfactantsystem sowie ihre Modulierung durch körperliche [...] Else Kröner-Fresenius-Stiftung (2019-2022) Differentielle Effekte von zucker- und fettinduziertem Übergewicht auf hypoxie- und hyperoxieassoziierte Schäden der Lunge und des Herzens sowie ihre Modulierung
Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe
Jan Hinrich Bräsen Anschrift: Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover OE 5110 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 4500 Fax: +49 511 532 - 5799 Befundauskunft: +49 511 [...] gestellt werden. Postanschrift : Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover OE5110 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Befundauskunft : 0511/532-4580 Sollten Sie nicht direkt der Einsender der [...] Institut für Pathologie benutzen Sie bitte folgende Daten. Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Auf dem Gelände der MHH erfragen Sie das Gebäude I06 Ebene 02 . Bitte hier
Natürliche Gewebeübergänge weisen mehrfache Gradienten auf: Gradienten der Struktur, der Zusammensetzung und der daraus folgenden Funktionalität. Derartige Gewebeübergänge spielen im Bereich [...] intramuskulärer Implantation fand ektopische Sehnenbildung statt, oder es wurden sogar Sehnen-Knochen-Übergänge (Enthesen) ausgebildet. Diese Arbeiten sind zentrale Grundlage für die heutige Förderung [...] biodegradierbaren und mehrfach gradierten Implantats für einen zukünftigen Einsatz am Sehnen-Knochen-Übergang der Rotatorenmanschette aufzuzeigen. Die FOR 2180 umspannt Fachgebiete aus den Ingenieur-
gen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengängen Biologie, Chemie, Life Science und des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs der Leibniz Universität Hannover direkt an.
Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Biologie / Chemie / Life Science sowie des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre
t Hildesheim als M.Sc. Psychologin 2011-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg 2014 Weiterbildung zur Systemischen Beraterin 2014-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der U