Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3568 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

wahlfach

Relevanz: 80%
 

Allgemeine Informationen zum Wahlfach I Bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ("Äquivalenzbescheinigung") ist ein Wahlfach I abzuleisten. Die Leistungen im Wahlfach werden benotet. Ein Wahlfach [...] absolvieren. Die Teilnahme ist nach der Anmeldung lt. Studienordnung, § 15, Absatz 1 verpflichtend , informieren Sie sich daher im Vorfeld über die angebotenen Termine, die im Einklang mit Ihrem Stundenplan stehen

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 80%
 

dann bis zum 15. Juli 2025 (Eingang der Bewerbung in der MHH). Der im Verfahren vorgesehene Informationstag (mit Kenntnistest) ist für Ende Juli 2025 geplant. Das Zulassungsverfahren erfolgt über ein [...] Wintersemetsr finden jeweils Ende Januar bzw. Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Informationstag und der in der Zulassungsordnung vorgesehene Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden

Allgemeine Inhalte

Urheberrecht und Lizenzen

Relevanz: 80%
 

Publikation? Wie darf ich Materialien in welcher Form weitergeben? Darf ich bereits publizierte Artikel zweitveröffentlichen? Folgend finden Sie einige Informationen die Ihnen weiterhelfen können: CC Lizenz Mit

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 80%
 

älen der MHH. Um eine faire und sachliche Diskussion zu ermöglichen, haben wir folgende Regeln formuliert. Als Gastgeberin behalten wir uns vor, eure Beiträge zu löschen, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen [...] Bewerbungen und entsprechende Unterlagen werden über die sozialen Netzwerke nicht bearbeitet. Informationen zu offenen Stellen und Studienplätzen findet ihr auf unserer Karriere-Seite .

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 80%
 

Fragebögen zur Messung des subjektiven Gesundheitszustands (Patient Reported Outcome = PRO). Diese Informationen werden von Patientinnen und Patienten derzeit außerhalb klinischer Studien kaum erfasst und e [...] n. PM4Onco kombiniert die Expertise der 23 beteiligten Zentren aus den vier Konsortien der Medizininformatik Initiative und der onkologischen Exzellenzzentren in Deutschland.

Allgemeine Inhalte

Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht_Zahn- und Humanmedizin

Relevanz: 80%
 

Pflicht zur Verschwiegenheit gemäß § 203 Abs. 1 StGB sind mir bekannt. Ich bin insbesondere darüber informiert, dass sich meine Schweigepflicht auf alles, was mir in Ausübung meines Studiums oder aus dem Anlass [...] en. Urheberrecht Die Veröffentlichung bzw. Preisgabe von insbesondere Patient_innendaten in jeder Form kann strafrechtliche Folgen von Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe nach sich ziehen

Allgemeine Inhalte

AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie

Relevanz: 80%
 

präklinischer und klinischer Forschung auftreten, so z.B. bei der Nutzen-Risiko-Abwägung, der informierten Einwilligung oder bei der Sicherstellung von Professionalität bzw. Integrität der Forschung. In [...] Forschung in der Medizinethik ). Dadurch kann sie z.B. praxisorientierte Analysen durchführen oder zur Formulierung von Empfehlungen beitragen. Hierfür beschäftigt sie sich zudem mit der Entwicklung und Reflexion

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 80%
 

sich bereits vorab über die Durchführung von Klinischen Studien informieren zu können, möchten wir Ihnen im Folgenden einige Informationen zur Verfügung stellen. Was ist eine Klinische Studie? Bevor ein [...] Klinischen Studie. Vor dem Einschluss in eine Klinische Studie erhalten alle Patient:innen eine Patient:inneninformation bzw. eine Einwilligungserklärung. Diese erläutert ausführlich das Ziel, den Ablauf, Vorteile

Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 80%
 

ptumdefekte, Foramen Ovale, Koronarfisteln, periphere und pulmonale arteriovenöse Fisteln/Kollateralen/Malformationen) Elektrische und pharmakologische Kardioversion Implantation von Dauerkathetern (z [...] es sich ähnlich wie bei den Schirmchen um Verschlusskörper aus kleinen Metalldrähten, die meist die Form von kleinen Tonnen haben und mit Hilfe von Blutzellen die Gefäße abdichten können. Die Spiralen (Coils) [...] Untersuchung. Im gezeigten Beispiel oben handelt es sich um multiple pulmonale arteriovenöse Gefäßmalformationen (pAVM). Die Lokalisation der pAVMs mit einem Katheter und der anschießende Verschluss einer

Allgemeine Inhalte

Zentrale Verarbeitung von Hörinformation

Relevanz: 80%
 

Zentrale Verarbeitung von Hörinformation Wir interessieren uns für die Verarbeitung auditorischer Information in den Funktionsschleifen frontaler Gehirnregionen und wie diese mit der zentralen Hörbahn [...] Ableitungen bei Patienten mit implantierten Elektroden zur tiefen Hirnstimulation zeigten, dass Informationen während eines auditorischen Oddball-Paradigmas und eines Sprachverarbeitungsparadigmas bereits [...] SOA, Alam M, Jelinek J, Hubka P, Krauss JK, Scheper V, Kral A, Schwabe K. Processing of auditory information in forebrain regions after hearing loss in adulthood: Behavioral and electrophysiological studies

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen