Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alumni. Es wurden 132 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 32%
 

Studiendekanat, die Studiengangskoordinationen, die Dozierenden, das Akademische Auslandsamt, die Alumni-Netzwerke, die Hochschulleitung. Die Studienorganisation sowie die Studierenden- und Prüfungsverwaltung

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 30%
 

(HBRS) der MHH Jessica Wolf-Klenner, B.Sc. , Laborpraktikantin, Masterstudiengang Biomedizin der MHH Alumni Dr. med. Elena Basenach Dr. rer. nat. Ulrike Beyer Martin Bucher, M.Sc. Dr. rer. nat. Anne Christians

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 26%
 

Lars @ MH-Hannover.de Rückert, Jessica, MTA +49 511 532 4324 | Rueckert.Jessica @ MH-Hannover.de Alumni of the Group Azadegan, Azadeh, Dr. rer. nat Jandhyala, Sunayana Shyam, Dr. rer. nat Götting, Jasper

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 26%
 

Cand med. Tabea von Garrel Cand med. Lea Plum The BonHanZA study group ( https://www.bonhanza.com/ ) Alumni Dr. med. Philipp Gronski Dr. med. Philipp Wand

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 14%
 

tsklinik Göttingen. Göttingen, 19.01.2010 „Das Konzept der Klinischen Ethikberatung an der MHH.“ ALUMNI der MHH. Hannover, 03.02.2010 „Norms and normativity in ethics consultation.“ European Clinical Ethics

News

Examensfeier: MHH-Alumni e. V. verabschiedet Ärzte-Nachwuchs

Relevanz: 14%
 

News

MHH-Alumni e.V. begrüßt 500. Mitglied

Relevanz: 14%
 

News

Examensfeier: MHH Alumni verabschiedet Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 14%
 

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 14%
 

Graduations PhD Infection Biology and DEWIN Graduations 2025 Graduation 31st January 2025 Bamu Fufor Damaris Research Topic: A microbial genotype-to-phenotype map for transcriptional regulation Superv

Allgemeine Inhalte

Mental Health

Relevanz: 6%
 

What can I do in case of a crisis? Here are some tips: We are aware that a PhD might cause stress or anxieties. Also some of you might feel lonely or depressed in a completely new surrounding. The HBR

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen