Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach anna. Es wurden 221 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

Dreifach gegen Mukoviszidose

Relevanz: 69%
 

Stand: 05. Oktober 2022 Der 15-jährige Torben N. schiebt sein T-Shirt hoch, damit Professorin Dr. Anna-Maria Dittrich seine Lunge abhorchen kann. „Da ist kein Sekret mehr“, stellt die Pneumologin zufrieden

Allgemeine Inhalte

AG Heidrich

Relevanz: 69%
 

Telefon +49 511 532-3302 Heidrich.Benjamin @ mh-hannover.de Team Friederike Klein, Dr. med. (Ärztin) Anna-Lena Weber, Dr. med. (Ärztin) Freya Wellhöner, Dr. med. (Ärztin) Anika Freise. Dr. rer. nat. Franziska

News

Fettleber ist vermehrt Ursache für Leberzellkrebs

Relevanz: 67%
 

n hat ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Arndt Vogel und Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter der Klinik

Relevanz: 67%
 

Orthoptistinnen Julia Behrens 0511/532-4079 0511/532-161022 augenklinik.sehschule @ mh-hannover.de Anna Buchwald 0511/532-4079 0511/532-161022 augenklinik.sehschule @ mh-hannover.de Nora Wojtera 0511/532-4079

Allgemeine Inhalte

Laufende Dissertationen (Auswahl)

Relevanz: 67%
 

Wochenschrift“ in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Betreuerin: Dr. Christine Wolters Anna Linnemann: Die Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin von 1963 bis 1990 Mark Medelin:

News

Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden

Relevanz: 66%
 

n markiert und dann geschaut, welche Marker wir gehäuft bei welchen Kohorten finden“, sagt Sophie Anna Engelskircher, Doktorandin und Erstautorin der Studie. Proteine TIM-3 und CD38 als mögliche Tumormarker

News

Trinken Sie Kaffee

Relevanz: 66%
 

mochte besonders, dass der rote Faden eine Patientengeschichte war“, fand die 26-jährige Doktorandin Anna. Der 30-jährige Björn fand den Vortrag sehr unterhaltsam, kurzweilig und anschaulich. Besonders i

Allgemeine Inhalte

News (archive)

Relevanz: 66%
 

in cancer and beyond. For more information click here . Publication in JExpMed Congratulations to Anna-Lena for her paper published in JExpMed on impaired respiratory burst in PKCd deficient patients.

News

Abschlussfeier Hebammenwissenschaft: „Ihr bleibt unsere Erstgeborenen!“

Relevanz: 66%
 

nden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.“ Für die Absolventinnen des ersten Jahrgangs trat Anna Lisa Frydrich ans Mikrofon, um für den „tollen Studiengang“ und die „großartige Ausbildung“ zu danken

News

Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben

Relevanz: 66%
 

Patientin im Molekularen Tumorboard (MTB) Ende 2023 an der MHH vorgestellt“, erklärt Privatdozentin Dr. Anna Saborowski, Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen