Das CiiM ist eine gemeinsame Initiative des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), das er weiterhin mit seiner Expertise unterstützen
38102 Braunschweig Tel.: (0531) 2 20 66-0 (Mo.-Fr. 9-15 Uhr) Fax: (0531) 2 20 66-22 www.herzkind.de Bankverbindung: Sparkasse Hannover Konto-Nr.: 011 010 113 BLZ: 250 501 80 Volksbank Braunschweig Konto-Nr [...] Hannover Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Kontakt / Ansprechpartner: Clemens Brauner Im Moore 24 30167 Hannover Tel.: 0511/714412 E-Mail: nierenkinder @ web.de Internet: www.nierenkinder
Hannover sowie beim Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Wer kann ein FWJ machen? Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft
ierten Fokus. Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, sich in die Wissenschaftsregion Hannover-Braunschweig zu integrieren und werden bestmöglich auf eine Karriere als Medical Scientist in der akademischen
ligands. Cooperation partners (outside MHH): E. Kremmer, Helholtz-Zentrum, Munich; W. Müller, HZI, Braunschweig; R. Burger and M. Gramatzki, University Hospital, Kiel; J. Avouac, Paris Descartes University
Privatdozentin Dr. Nöhre von ihren langjährigen Erfahrungen berichten. Danach wird Frau Dr. Eden aus Braunschweig Ihnen häufige Irrtümer und Fehler bei der Peritonealdialyse vorstellen, die Sie kennen und unbedingt
h im Leben betroffener Frauen 1983 - 1984 Studium der Pharmazie an der Technische Universität Braunschweig 1984 - 1989 Studium der Pharmazie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1989 Approbation
auch jeden Tag einen kulturellen Programmpunkt, zum Beispiel Bowlen, Sightseeing in Hannover und Braunschweig, Reiten, ein Zoobesuch oder ein typisch deutsches Essen im Brauhaus. Mit vollgepackten Koffern
logie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH und dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig (HZI), Plattform „Genomanalytik“. Mitgliedschaften: Gesellschaft für Humangenetik (GfH) Lehrtätigkeit:
Schicksal von Walter Heinemann, Facharzt für Magen- und Darmkrankheiten. Heinemann wurde 1883 in Braunschweig geboren und war erster Vorsitzender der dortigen Jüdischen Gemeinde. Professor Dr. Heiner Wedemeyer