Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach designs. Es wurden 216 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Bibliothek

Relevanz: 60%
 

erver für die kostenfreie Open Access Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen im neuen Design. Verzögerte Bearbeitung 10.08.2022 Bei Medien mit der Signatur MedGesch kann die Bereitstellung mitunter

Allgemeine Inhalte

Vectorology / Biosafety

Relevanz: 60%
 

Rothbauer U, Hauber J. PLoS One 2021;16(12):e0261269 DOI: 10.1371/journal.pone.0261269 Rational Design of Single Copy Expression Cassettes in Defined Chromosomal Sites Overcomes Intraclonal Cell-to-Cell [...] Lachmann N, Morgan M, Moritz T, Schambach A. J Pers Med 2021;11(6):565 DOI: 10.3390/jpm11060565 2020 Design and Characterization of an “All-in-One” Lentiviral Vector System Combining Constitutive Anti-GD2 [...] Udo Reichl PLoS Comput Biol. 2019 Apr 11;15(4):e1006944.doi: 10.1371/journal.pcbi.1006944. Rational Design of Gene Therapy Vectors Dao Pan, Hildegard Büning, Chen Ling Molecular Therapy: Methods & Clinical

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 60%
 

development and establishment of the study programs. New insights into the curricular and didactic design of the dual degree program in midwifery science are to be gained through cross-locational analyses [...] strategy End-user participation using narratives of women, families and midwifery providers for co-designed competency-based training and quality improvement empowered by data from a perinatal e-registry [...] District-based bi-annual coordination and accountability meetings Our evaluation A stepped-wedge design to evaluate the effect of intervention on in-facility perinatal mortality A nested realist process

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 58%
 

and other scientific purposes. Based on the revised appendix A of the european convention ETS123 Design of Animal Experiments Festing Versuchstierkunde : Tierpflege in Forschung und Klinik Weiss Veröf

Allgemeine Inhalte

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG

Relevanz: 58%
 

klinischen Einsatz. Hierbei liegt der Fokus sowohl auf einem anwenderfreudlichen, kostenbewussten Design als auch auf der Mitarbeitersicherheit während der Durchführung. Gemeinsam mit unserem Kooperati

Allgemeine Inhalte

Year 2011

Relevanz: 58%
 

Lohöfener GERMANY supervisor: Prof. Dr. Manstein/ Dr. Fedorov, Biophysical Chemistry, OE 4350; project: Designing allosteric OAS activators as potential anti-viral agents Final exam January 2015. Houra Loghmani

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 58%
 

10.1016/j.heliyon.2024.e27614. Krosta KME , Tomsic I, von Lengerke T & Krückeberg J. ExoCare – Studiendesign und Erfahrungen zum Einsatz von Exoskeletten in der Pflege. In: Boll S, Hein A, et al., Hrsg.

Allgemeine Inhalte

EXPANDED DIAGNOSTIC CRITERIA AND PHENOTYPIC CLASSIFICATION OF JCV-RELATED DISEASE

Relevanz: 57%
 

ogical examination Publication type: case reports, case series, original research Study design: any study design Language: English Exclusion Condition: Not progressive multifocal leukoencephalopathy (PML)

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 57%
 

Stahmeyer JT, Krauth C (2023). Lifestyle interventions for patients with non-alcoholic steato-hepatitis–Design, rationale and protocol of the study “target group-specific optimisation of lifestyle in

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 57%
 

enen Faktoren auf die Gesundheitsressourcen von Kindern - eine Untersuchung anhand eines Mixed-Methods-Designs (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Rolf Werning) 2014 Hartmann, Justyna: Entwicklung eines

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen