Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kurse. Es wurden 167 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 58%
 

den inneren Schweinehund zu besiegen, helfe es, sich mit anderen zum Sport zu verabreden oder an Kursen teilzunehmen. Diese positive soziale Kontrolle helfe, diszipliniert zu bleiben. Wer aus beruflichen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 57%
 

andere Voraussetzungen erforderlich. Es wird auch kein Aufwärmtraining oder Ähnliches geben. Diese Kurse bauen nicht aufeinander auf. Die Teilnahme ist also jederzeit möglich. Verschiedene Altagssituationen [...] innerhalb der Hochschullandschaft. Die Angebote können von allen MHH-Angehörigen gebucht werden. Wen-Do-Kurse des Frauennotrufs Hannover Promovieren mit Kind, Wissenschaft und Elternschaft vereinbaren

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 57%
 

qualifizierte Fortbildung in der TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) finden regelmäßig Kurse statt. Ansprechpartner PD Dr. Jan Frederik Karsten Oberarzt, Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Tran

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 55%
 

Türkisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau für Antalya; B2 für Istanbul) In allen Ländern, in denen Kurse auf Englisch angeboten werden, ist der Nachweis von Englischkenntnissen (B2) und nicht der Landessprache [...] Türkisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau für Antalya; B2 für Istanbul) In allen Ländern, in denen Kurse auf Englisch angeboten werden, ist der Nachweis von Englischkenntnissen (B2) und nicht der Landessprache

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 55%
 

Achtsamkeitskurse und Kurse des Gruppenprogramms Unsere Achtsamkeitskurse sowie die Kurse im Gruppenprogramm richten sich an Menschen, die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 55%
 

Frau Selka Weitere Angebote und Veranstaltungen für Krebspatient:innen Aktuelle Veranstaltungen, Kurse und Angebote für Patientinnen, Patienten und Interessierte finden Sie auch im CCC-Newsletter - hier

Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 53%
 

Abschnitt (7. bis 10. Semester) findet die Behandlung an Patient_innen in Form von integrierten Kursen (I-IV) statt. Des Weiteren müssen folgende Praktika absolviert werden: Praktikum in der Klinik oder

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 53%
 

Curriculare Lehre - Kurse Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Grundmodul "Tierexperimentelle Techniken" Das Grundmodul

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 53%
 

Möglichkeit sich bisherige Leistungen anrechnen zu lassen? Ob eine Anrechnung bereits absolvierter Kurse möglich ist, müssen Sie mit dem für Sie zuständigen Landesprüfungsamt klären. Bei diesem können Sie

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 51%
 

klinischen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren mit zahlreichen niVATS-Prozeduren und 8 Masterclass-Kursen mit Live-Operationen vor Ort belegen, dass nach geeignetem Coaching niVATS-Programme mit akzeptablem

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen