Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach time. Es wurden 300 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AMSP_Research Group Drug Safety in Psychiatry

Relevanz: 69%
 

Sep 7:1-29. PMID: 32892689. DOI Research project 3 Psychopharmacotherapy of depression. Trends by time, gender, and symptom severity Major depressive disorder (MDD) is one of the most common psychiatric [...] with MDD and hereby taking multiple aspects into consideration, for example genders differences and time trends over a 17-year period in psychotropic drug treatment of psychiatric inpatients with MDD. Scientific

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 68%
 

(1250 e-bikers and 629 conventional bike users) were equipped with activity trackers to assess the time, distance and heart rate during cycling over four consecutive weeks. Questionnaires were used to assess [...] differences were observed between bike groups for traffic accidents, yet when controlled for cycling time and frequency of cycling e-bikers had a higher risk of a traffic accident (OR=1.63; 95% CI 1.02 to [...] Conference, Gothenburg, June 2015 Paper no. 254 Influence of impact type and restraint system triggering time on injury severity in frontal impact crashes Johannsen H.; Otte D. ESV Conference, Gothenburg, June

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 68%
 

hexie dereguliert ist. lesen Sie mehr Einzelmolekül Motilität AG PD Dr. Tim Scholz Einzelmolekül Motilität PD Dr. rer. nat. Tim Scholz Institut für Molekular- und Zellphysiologie Carl-Neuberg-Straße 1 [...] Ebene 03, Raum 1350 Tel: +49 511 532 -2737 (Büro), -9318 (Labor) Fax: +49 511 532 -161215 E-Mail: Tim Scholz Forschungsschwerpunkt Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe ist die funktionelle Charakerisierung

News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 67%
 

eifendes Team zur Schlaganfallakutversorgung. Bei der Behandlung der Betroffenen gilt die Devise „Time is brain“, aber eben auch „Team is brain“: Das Team aus Ärztinnen und Ärzten der Neurologie und N

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 67%
 

SAP (Rolle Arzt, Freischaltung für Verlauf), Alida-Zugriff Zugänge zu klinikeigenen Anwendungen: TimeElement, Freischaltung für das Abteilungslaufwerk Von uns gestellte Materialien: Lupenset gegen Pfand

Allgemeine Inhalte

Venues

Relevanz: 67%
 

transport, shopping opportunities, and of course, the annual X-mas market that is taking place at the same time as the Technobeat Symposium. Address: Karmarschstraße 42, 30159 Hannover, Germany From Langenhagen

Allgemeine Inhalte

Laufende Dissertationen (Auswahl)

Relevanz: 67%
 

Betreuer: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Dr. Frank Ursin Forschung-/Public Health Ethik und Methodologie Tim Götzelmann Das Spektrum der forschungsethischen Herausforderungen in der Demenzforschung Betreuer:

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 67%
 

Büttner Jonas Dauster Fabian Charly Friedrich Marit Glammeier Lisa Rebecca Hollstein Carolin Inhestern Tim Kirk Malena Kottke Pia Konow Marie Kümmel Janno Florian Peilert Sophia Pörtner Tobias Scheithauer Joshua

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 67%
 

Tim Bartling, M.Sc. Gastwissenschaftler E-Mail: Bartling.Tim @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Gesundheitsökonomische Analysen Präferenzmessung der Organallokation Werdegang seit 07/2023 Consultant Digital

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 67%
 

Molecular insights underlying tyrosine kinase inhibitor-triggered cachexia, AG Nayak Dr. rer. nat. Scholz, Tim PD Habilitation / Venia Legendi im Fach „Physiologie“: Funktionelle Charakterisierung individueller [...] at single-cell level, Felix Osten, Alea K Bodenschatz, Karina Ivaskevica, Simon Kröhn, Birgit Piep, Tim Holler , Jana Teske, Judith Montag, Bogdan Iorga, Natalie Weber, Robert Zweigerdt, Theresia Kraft, [...] Cardiomyopathy, Natalie Weber, Judith Montag, Kathrin Kowalsk, Bogdan Iorga ,Jeanne de la Roche, Tim Holler, Daniel Wojciechowski, Meike Wendland, Ante Radocaj, Anne-Kathrin Mayer, Anja Brunkhorst, Felix

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen