Studienkoordinatorin) fester Bestanteil unseres Teams. Unser Team betreut die Patientinnen und Patienten während des gesamten Studienverlaufs und stellt sicher, dass alle Untersuchungen und Behandlungen [...] innovative Diagnostik- und Therapieverfahren zu entwickeln und die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Augenerkrankungen kontinuierlich zu verbessern. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere spannenden
Maschsee! In bester Tradition starten bei der Regatta am Samstag, den 28. Juni 2025 Patientinnen und Patienten, Ärzteschaft, Pflegepersonal, Rudersportlerinnen und Rudersportler, vor allem aber auch Ruderneulinge [...] n der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH. Krebserkrankte Patientinnen und Patienten erhalten während und nach der Intensivtherapie Unterstützung in verschiedenen Projekten in den Bereichen
oice-Verfahren) schließt den theoretischen Teil der Pädiatrie ab, bevor es zum Unterricht am Patientenbett („Blockpraktikum“) geht. Kleingruppen von drei bis fünf Studierenden werden jeweils eine Tag in [...] Abschluss des Blockpraktikums stellt eine mündliche Prüfung dar: Bestandteile sind eine kurze Patienten-Vorstellung und die systematische Erschließung einer Fall-Vignette mit der Prüfung von theoretischem
mit QR-Code, unten die entsprechenden links. Carer Survey: https://forms.office.com/e/LcZBYe77su Patient Survey: https://forms.office.com/e/weQ9cJCK41 Healthcare Professional Survey: https://forms.office [...] Die Umfrage ist primär auf Englisch entwickelt worden. Öffnet man aber den Fragebogen (separat für Patient*innen, Fachkräfte und Angehörige), findet man gleich oben eine Anleitung für eine Übersetzung in
für Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis bzw. deren Eltern Zusätzlich zum Regelangebot vermittelt die Klinik im Rahmen der Forschungsschwerpunkte ambulante Patientenschulungen für die Indikation
sind die patientenzentrierte- und familienorientierte Versorgungsforschung (Leben mit chronischer Krankheit, Schmerz-/Symptom- und Therapiemanagement im Alltag, Patienten-/Familienedukation und Selbs
der schlechten Prognose entgegen gewirkt werden und der Patient nach 12 Wochen in die spezialisierte Rehabilitation für Verbrennungspatienten nach Bad Klosterlausnitz entlassen werden. Erfolgreiche Therapie [...] Körperoberfläche in das Zentrum für Schwerbrandverletzte zugewiesen. Bereits bei der Aufnahme war der Patient auf Grund eines Inhalationstraumas kreislaufinstabil und pulmonal schwerst geschädigt. Schon früh [...] Funktionsverlust sichtbarer Funktionen des Gesichtes und der Extremitäten beraten wir gerne Ihre Patienten zu Möglichkeiten innovativer, mikrochirurgischer Methoden oder funktioneller Ersatzoperationen.
J / Schuch F / von Hinueber U / Witte T / Meyer-Olson D / Hoeper K. Effect of nurse-led care on patient outcomes in APCA-/RF-positive rheumatoid arthritis with active disease undergoing treat to target [...] A / von Friedrichs V / Litzkendorf S / Zeidler J / Damm K / von der Schulenburg JM. Integrating patient perspectives in medical decision-making: A qualitative interview study examining potentials within [...] / Wiltfang J / Kis B. Claims data analysis on the dispensing of tricyclic antidepressants among patients with dementia in Germany. Frontiers in Pharmacology 2019; 10: 841 Kreis K / Aumann-Suslin I / Lüdeke
the treatment of patients with chronic tic disorders and Tourette syndrome . SATIVEX® is a mouth spray that is already approved in Germany for the treatment of spasticity in patients with multiple sclerosis [...] of quality assurance in the treatment of patients but also as part of clinical risk management. Drug safety should be considered a cornerstone of extensive patient safety Project partners: Participation [...] Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy at Hannover Medical School is not only committed to patient care, but is particularly dedicated to teaching and research. To gain a deeper understanding of complex
Kraft T., Montag J. Burst-like transcription of MYH7 in Hypertrophic Cardiomyopathy patients is mimicked in patient-derived hPSC-CMs; Acta Biochimica Polonica, Vol. 68 No. S1, 57; 2021 Burkart V., Kowalski [...] Fachzeitschriften und veröffentlichte Abstracts Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften 2025 Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor [...] decay factor UPF3B is associated with cMyBP-C haploinsufficiency in hypertrophic cardiomyopathy patients, Valentin Burkart, Kathrin Kowalski, Alina Disch, Denise Hilfiker-Kleiner , Sean Lal , Cristobal