Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1322 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • »
Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 17%
 

auszutauschen. Getreu dem Motto „Erfolgreich forschen“ der diesjährigen Wissenschaftlichen Arbeitstage lag der Fokus auf den Forschungsmethoden und Studiendesigns zur Verbesserung der Palliativversorgung sowie

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 17%
 

schützender neutralisierender Antikörper. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Von der Grundlagenforschung bis zur Supramaximalversorgung Neben Transplantation und Regeneration bzw. Biomedizintechnik [...] 2022;17(1):289 DOI: 10.1186/s13023-022-02399-2 Rommele C, Kahn M, Zellmer S, Muzalyova A, Hammel G, Bartenschlager C, Beyer A, Rosendahl J, Schlittenbauer T, Zenk J, Al-Nawas B, Frankenberger R, Hoffmann J, Arens [...] Zhang X, Vaas J, Klingler F, Mutz P, Dubin A, Pietschmann T, Roth O, Neuman BW, Gorbalenya AE, Bartenschlager R, Seitz S. Deep mining of the Sequence Read Archive reveals major genetic innovations in co

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 16%
 

Schwarz S, Thiele J, Werner M, Stein H: Problems and pitfalls in grading of bone marrow fibrosis, collagen deposition and osteosclerosis - a consensus-based study. Histopathology 2016; 68(6): 905-915 Lemound

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 16%
 

Vorlesungen im Querschnittbereich Physikalische und Rehabilitative Medizin und Naturheilverfahren (Grundlagen der Rehabilitation) Vorlesungen im Wahlfach I: Was ist Behinderung? (Beginn 2024) Vorlesungen im

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 14%
 

Re-Exposure of Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis . Suwandi A, Bargen I, Pils MC, Krey M, Zur Lage S, Singh AK, Basler T, Falk CS , Seidler U, Hornef MW, Goethe R, Weiss S. Front Cell Infect Microbiol

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 14%
 

wirksam ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe? In: Kurscheid C, Maier-Rigaud R, Sauer M (Hrsg.). Lebenslagen und Gemeinwohl. Festschrift für Frank Schulz-Nieswandt. Nomos, Baden-Baden, 2024: 311-319 Dierks [...] Auflage, S. 87-105. Nickel S, Seidel G, Weber J, Dierks ML , Werner S, Knesebeck Ovd, Kofahl C. Zur Lage der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen in Deutschland - Ergebnisse [...] Entscheidungsprozeß", Berlin, Mai 2005. Kurtz V, Seidel G, Dierks ML. Patientenberatung konkret. Informationsgrundlagen in der un-abhängigen Patienten- und Verbraucherberatung. 6. Jahrestagung des Deutschen Netz-werks

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 11%
 

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). U

Allgemeine Inhalte

Anträge & Formulare

Relevanz: 11%
 

Allgemeine Inhalte

Anträge und Formulare für die Studienorganisation und Einschreibung an der MHH

Relevanz: 11%
 

Copyright: Tero Vesalainen/Pixabay Die meisten Anträge können Sie mittlerweile über unseren MHH Online Campus stellen und finden sie unter " Service->Anträge ".Bei Ausnahmen finden Sie einen gesondert

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 11%
 

ajpath.2022.06.009. Epub 2022 Jul 16. PMID: 35843265 Free article. Nintedanib modulates type III collagen turnover in viable precision-cut lung slices from bleomycin-treated rats and patients with pulmonary

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen